Um die Interessengruppen einzubinden, ihre Anliegen zu identifizieren und auf diese zu reagieren, haben wir verschiedene Prozesse etabliert. Eine Möglichkeit, um Bedenken der Stakeholder zu erheben und zu verdichten, ist die Beurteilung nach der Wesentlichkeit. Das Ergebnis dieser Bewertung hilft dabei, unsere Strategie, Ziele, Kennzahlen und das Reporting an den wichtigsten Themen für Eaton und unsere Stakeholder auszurichten.
Unsere wichtigsten Stakeholder sind:
Kundeneinbindung: Die Bedürfnisse des Markts verstehen und den Unternehmenswert steigern
Unsere Kunden helfen uns, Innovationspotenzial zu erkennen und zu analysieren. Durch unseren direkten und kontinuierlichen Austausch entwickeln und vertreiben wir Produkte, die kritische Herausforderungen unserer Kunden im Bereich des Energiemanagements lösen.
Mit unseren Kunden arbeiten wir auf zwei innovative Arten zusammen: über unseren Kundenbeirat sowie die Bewertung unserer Kundenbeziehungen (Customer Relationship Reviews, CRR). Über den Kundenbeirat holen wir ungefiltertes Feedback ein, wie wir unsere Leistungen laufend verbessern können. Diese Rückmeldung unterstützt uns dabei, unsere Erfolge und Chancen zu identifizieren. Das Feedback fließt direkt in unsere Aktionspläne und Reportings ein.
CRR-Interviews sind persönliche Gespräche mit Entscheidungsträgern und Influencern strategischer Schlüsselkunden. Jedes Jahr führen wir mehr als 500 CRR-Interviews durch. Häufig befragen wir mehr als einen Ansprechpartner, um ein umfassendes Bild von der Wahrnehmung unseres Unternehmens durch den Kunden zu erhalten.
Die Ergebnisse werden den verantwortlichen Führungskräften in jedem Geschäftsbereich mitgeteilt, um Aktionspläne für Maßnahmen zu entwickeln und zu überwachen.
Mitarbeitereinbindung Ein kooperatives Arbeitsumfeld fördern, das Nachhaltigkeit und herausragende Leistungen auf allen Ebenen unseres Unternehmens stärkt
Unser wichtigstes Instrument, um das Engagement der Mitarbeitenden zu messen, ist unsere Mitarbeiterbefragung, die wir alle zwei Jahre durchführen. Mit dieser Umfrage erheben wir das Engagement der Mitarbeitenden in einem strukturierten Rahmen und sammeln Ideen, wie wir unsere Arbeitsplätze kontinuierlich verbessern können. Verglichen mit externen Bezugswerten erzielen wir seit 2008 kontinuierlich positive Ergebnisse.
Ergänzend zu der Umfrage ist es üblich, dass die Führungskräfte mehrmals im Jahr informelle Gespräche mit ihren Mitarbeitenden durchführen. Neben diesen Treffen mit den ihnen direkt unterstellten Mitarbeitenden führen unsere Führungskräfte auch „Skip-Level“-Gespräche mit den Mitarbeitenden der nächst untergeordneten Führungsebenen. Dies ist eine gängige Praxis, um informelles Feedback zu gewinnen.
Ein übergreifender unternehmensweiter Aktionsplanungs- und Follow-up-Prozess stellt direkte und messbare Verbesserungen sicher. In diesen Prozess sind auch die Vorstände eingebunden, die eine Zusammenfassung der Aktionspläne für ihren Verantwortungsbereich direkt an den CEO berichten.
Gespräche am runden Tisch finden statt, wenn ein Werksleiter oder ein anderer Top Manager während eines Besuchs vor Ort ein Treffen mit einer kleinen Anzahl von Mitarbeitenden einberuft. Während dieser Treffen können die Mitarbeitenden Fragen stellen und Feedback geben. Wir nutzen dieses Format der internen Kommunikation vorwiegend, wenn ein Mitglied der Unternehmensleitung einen Standort besucht.
Alle Mitarbeitenden erhalten Informationen über unser Intranet-System JOE (benannt nach unserem Gründer Joseph Oriel Eaton). Mitarbeitende ohne Computerzugang können JOE über Terminals an ihren jeweiligen Standorten nutzen.
Investoren- und Aktionärsbeteiligung: Potenzielle Risiken für unsere langfristige Wirtschaftlichkeit identifizieren und bewältigen
Eaton nutzt verschieden Kanäle, um seine Aktionäre kontinuierlich zu informieren:
Unser Investor Relations Team betreut unsere vierteljährlichen Telefonkonferenzen und kommuniziert mit unseren Investoren. In den Quartalskonferenzen informieren wir unsere aktuellen und potenziellen Aktionäre über unsere Finanzlage und den Wert unseres Unternehmens.
Seit 2006 melden wir Treibhausgasemissionen an das CDP, eine internationale Non-Profit-Organisation für Umweltberichterstattung. Die jährliche CDP-Klimastudie liefert wichtige Informationen für unsere Investoren und potenziellen Anleger. Erfahren Sie mehr über unsere CDP-Antworten.
Lieferantenengagement: Nachhaltigkeitsleistung entlang der gesamten Wertschöpfungskette proaktiv managen
Unsere Lieferkettenaktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsleistung. Um sicherzustellen, dass unsere Lieferanten unsere Anforderungen an verantwortungsvolles Handeln erfüllen, arbeiten wir aktiv mit ihnen zusammen.
Weitere Kernbereiche der direkten Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten umfassen:
Unsere Manager und Einkäufer ergänzen diese strategischen Ansätze durch direkte und tägliche Interaktionen.
Erfahren Sie mehr über unsere Praktiken entlang der Lieferkette.
Gesellschaftliches Engagement: Die Lebensqualität verbessern – für unsere Mitarbeitenden und diejenigen, die von unseren Aktivitäten betroffen sind
Es ist uns ein zentrales Anliegen, die lokalen Gemeinschaften zu fördern, in denen wir leben und arbeiten. Wir investieren Zeit und Geld in Programme, die das Leben unserer Mitmenschen verbessern. Ein leistungsfähiges, gesundes gesellschaftliches Umfeld an unseren Standorten ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Nachhaltigkeit.
Um auf lokaler Ebene einen Mehrwert zu schaffen, identifizieren wir die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Städte und Gemeinden. An unseren Standorten auf der ganzen Welt legen lokale Manager und Mitarbeitende gemeinsam fest, welche Programme ihre Niederlassung durch gemeinnützige Aktivitäten oder Freiwilligenarbeit unterstützt. Da die Programme direkt von den Mitgliedern der Gemeinde ausgewählt werden, können wir eine größtmögliche Wirkung erzielen.
Diese Unterstützung lokaler Gemeinden ist tief in unserer Firmengeschichte verankert. Unser Unternehmensgründer, Joseph O. Eaton, legte zusammen mit anderen engagierten Bürgern den Grundstein für die Organisation, die später zu United Way wurde. Unsere vielfältigen gemeinnützigen Beiträge sind Ausdruck unseres tiefen, persönlichen Engagements für das jeweilige gesellschaftliche Umfeld, in dem wir leben und arbeiten. Das Vermächtnis Joseph O. Eatons lebt so in unserer Arbeit und den unterstützen Gemeinschaften auf der ganzen Welt weiter.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement für lokale Gemeinden.
Engagement für Regierungen: Produkte, Programme und Richtlinien entwickeln und unterstützen, die unserer globalen Gesellschaft zugute kommen
Mit Regierungen hat unserer Unternehmen drei verschiedene Arten von Beziehungen. Regierungen gehören zu unseren Kunden, sind unsere Partner bei der Verbesserung der globalen Nachhaltigkeit und unsere jeweiligen Regulierungsbehörden. Wir schätzen und respektieren unsere Beziehungen zu allen Regierungsstellen.
Regierungen sind für unser Unternehmen ein wichtiges Kundensegment. Wir realisieren umweltfreundliche Energiemanagementprojekte für lokale und nationale Regierungen weltweit.
Ausgewählte Projekte:
Bei unserer gesamten Arbeit respektieren wir die Rolle von Regierungen als unsere Regulierungsbehörden. Mit umfangreichen Richtlinien gewährleisten wir die Einhaltung der speziellen Gesetze, Regeln und Vorschriften im Zusammenhang mit Regierungsaufträgen. Diese Richtlinien erstrecken sich auch auf unsere Beziehungen zu Regierungsvertretern. Wir spenden im Namen unseres Unternehmens nicht an politische Kandidaten oder Parteien – auch dann nicht, wenn dies rechtmäßig ist.