Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
AFCI, GFCI, AF/GF

GFS Explosionssicherer Erdschlussschutzschalter

Die Erdschlussschutzschalter GFS werden an Gefahrenstellen der Klasse I und II mit tragbaren elektrischen Betriebsmitteln wie Werkzeugen, Beleuchtungssystemen, Kompressoren und ähnlichen Geräten zum Personalschutz eingesetzt.

Die FI-Schutzschalter GFS werden in Nebenstromkreisen von 15 bis 20 Ampere bei 125 Volt AC in Verbindung mit den Steckdosen ENR oder CPS der Baureihe Crouse-Hinds eingesetzt.

Zulassungen und Konformität

GFS1:

  • Klasse I, Divisionen 1 & 2, Gruppen C, D
  • Klasse II, Division 1, Gruppen E, F, G
  • Klasse II, Division 2, Gruppen F, G
  • Klasse III
  • ANSI/UL-Normen: UL943, UL1203
  • NEMA/EEMAC 3, 7CD, 9EFG, 12
  • CSA-Norm: C22.2 Nr. 30, 144

GFS1 M4:

  • Klasse I, Gruppen B*, C und D
  • Klasse II, Gruppen E, F und G
  • Klasse III
  • NEMA/EEMAC 3, 7CD, 9EFG, 12
  • CSA-Norm: C22.2 Nr. 25, 30, 144

* Bei Montage auf Einfach-Gehäusen der Baureihe EDS

 

Gestaltungsmerkmale

  • Werksseitig abgedichtete Kammer umschließt den Fehlerstromschutzschalter (GFCI) und seine Komponenten, die potenziell einen Lichtbogen bilden können, in einem Gehäuse mit explosionssicheren Erdungsverbindungen. Bei Einsatz des richtigen Gehäuses ist keine zusätzliche Abdichtung nötig.
  • FI-Schutzschalter schützen das Personal vor möglichen Verletzungen durch unerwünschten Erdschluss; erfüllen die Anforderungen an den Personenschutz gemäß der Definition im National Electrical Code.
  • Der FI-Schutzschalter ist ein Durchgangstyp für mehrere Steckdosen
  • Der dezentrale FI-Schutzschalter an Nebenstromkreisen ermöglicht die sofortige Identifikation von Stromkreisen, bei denen ein Erdschluss auftritt; unterbricht die Stromversorgung im gesamten Nebenstromkreis nicht, wenn er ausgelöst oder in regelmäßigen Abständen getestet wird; reduziert das Auftreten von Fehlauslösungen erheblich; ermöglicht die Verwendung einer tragbaren 125-V-AC-Beleuchtung selbst bei Arbeiten auf Metallböden oder Laufstegen
  • Kann auf jedem Gerätegehäuse EDS oder EDSC in Ein- oder Mehrfachausführung der Baureihe Crouse-Hinds von Eaton installiert werden

Standard-Materialien

  • Abdeckung – kupferfreies Aluminium, im Sandgussverfahren hergestellt
  • Dichtungsloch – kupferfreies Aluminium, im Druckgussverfahren hergestellt
  • Drucktaster und Schutzvorrichtungen – Edelstahl
  • Wellendichtungen – Neopren
  • Innengehäuse – Polycarbonat
  • Innenkontakte – Messing
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden