Dokument herunterladen () von 20
zenium-pink

Die Zusammenarbeit von Zenium und Eaton steigert die Effizienz von Rechenzentren

Zur Realisierung einer schnellen Projektumsetzung bei gleichzeitiger Erhaltung der Nutzfläche liefert Eaton werksgefertigte und geprüfte Containerstationen mit SF6-freien MS-Schaltanlagen für das Zenium-Rechenzentrums London One. Durch die außerhalb des Rechenzentrums installierten Einheiten wurde die Montagezeit minimiert und der angestrebte Terminplan umgesetzt. Die Lösung als Containerbauweise zeichnen sich durch geringe Gesamtbetriebskosten und Montagezeiten unter Berücksichtigung von Erweiterungsmöglichkeiten aus. .

Durch die Lösung von Eaton wurden die speziellen Anforderungen unseres Kunden umgesetzt und gleichzeitig Maßstäbe für Energieeffizienz und Zuverlässigkeit gesetzt.

Mike Venables, Principal engineer, Zenium

Zenium Data Centers ist ein internationales Unternehmen, das hochmoderne, zweckmäßige, sichere, effiziente und zuverlässige Rechenzentrumslösungen für Unternehmen in etablierten und aufstrebenden Märkten bereitstellt.

Mit einem weltweiten wachsenden Portfolio an Rechenzentrumsstandorten bietet Zenium maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen. In den vorherigen Projekten Frankfurt ONE (5.000 Quadratmeter) und Istanbul ONE (12.000 Quadratmeter) lieferte Eaton effiziente du zuverlässige USV-Anlagen.

ZAn jedem seiner Rechenzentrumsstandorte ist Zerium bestrebt, Kunden sein Knowhow für kritische und innovative Systemlösungen mit skalierbarsten, zuverlässigsten und energieeffizientesten Rechenzentrumslösungen zu bieten.

Herausforderung

zenium-pink

Im Jahr 2016 startete Zenium an dem renommierten Datacenter-Standort Slough mit dem Bau seines neuesten Rechenzentrums London One mit hochmodernen Einrichtungen und hochspezifischen Anforderungen.

Zenium hat ein vollständig redundantes Stromversorgungssystem nach den Tier III-Richtlinien des Uptime Institute mit einer Rechenzentrumsfläche von als 4.000 Quadratmetern auf 2 Etagen entwickelt. Skalierbare Datenräume mit branchenführendem Energieeffizienzniveau entsprechen höchsten Kundenanforderungen..

Zur Sicherstellung der Anforderungen suchte Zenium einen Anbieter für Lösungen der Energieverteilung und USV-Systemen. Zusätzlich zu den höchsten Produktanforderungen wurden Erfahrungen in Projekt- und Liefermanagement, technischer Support sowie Koordination während der Umsetzung gefordert.

„Ich lernte Eaton kennen, als ich während des Baus eines früheren Rechenzentrums auf der Suche nach einem individuelleren USV-System war, und erkannte schnell den Wert, den das Team von Eaton für unsere zukünftigen Projekte einbringen konnte", sagte Mike Venables, leitender Ingenieur bei Zenium.. "Eaton lieferte nicht nur bewährte Technologie mit marktführender Effizienz und Zuverlässigkeit, sondern war auch ein wichtiger Kooperationspartner, der unsere Herausforderungen verstand und maßgeschneiderte Lösungen bot.““

Lösung

Zur Realisierung einer schnellen Projektumsetzung bei gleichzeitiger Erhaltung der Nutzfläche liefert Eaton werksgefertigte und geprüfte Containerstationen mit SF6-freien MS-Schaltanlagen für das Zenium-Rechenzentrums London One. Durch die außerhalb des Rechenzentrums installierten Einheiten wurde die Montagezeit minimiert und der angestrebte Terminplan umgesetzt. Die Lösung als Containerbauweise zeichnen sich durch geringe Gesamtbetriebskosten und Montagezeiten unter Berücksichtigung von Erweiterungsmöglichkeiten aus.

Die containerisierten Lösungen ermöglichten den Anschluss der redundanten Zenium Einspeisungen (A- und B-Netz) inklusive der Integration mehreren Notstromgeneratoren. Für eine zuverlässige Energieverteilung wurden die Container mit Eatons Power Xpert® FMX SF₆-freien Mittelspannungs-Schaltanlagen ausgestattet. Das FMX-System verwendet ausschließlich umweltfreundlicher Technologie und Materialien. Durch das in der MS-Schaltanlage implementierte leicht anpassbare und zuverlässige Schutz- und Steuerkonzept mit projektbezogener Messstruktur konnte die Bauphase verkürzt werden.

Zur sicheren Versorgung der Datenräume setzte Zenium Eatons USV-System Power Xpert™ 9395P ein. Alle kritischen Komponenten des 9395P sind redundant ausgelegt und verfügen zur Vermeidung von Systemstörungen über eine Steuertechnologie, die frühzeitig vor potenziellen Komponentenausfällen warnt.

Die 9395Ps sind mit integriertem Luftstrommanagement und internen Kühlventilatoren ausgestattet, wodurch der Bedarf an Kühlgeräten minimiert wird. Durch Redundanz in den Steuereinheiten und den Kühlventilatoren kommen eine geringere Anzahl von Kühlsystemen zum Einsatz. Es wird eine um bis zu 33 Prozent verringerte Verlustwärme der Kabel erreicht.

Impressie_FMX_3 Panels__ZonderLijnen_RGB.JPG

Wir planen unsere Rechenzentren für einen Betrieb bei höheren Innen- und Außentemperaturen. Der mechanischen Kühlbedarf, der Energieverbrauch und die Gesamtkosten reduzieren sich dadurch für unsere Kunden. Das bei den Eaton USV-System integrierten Luftstrom-Management und den branchenweit höchsten Temperaturbereichen, trugen dazu bei, die Kosten für den Betrieb eines großen Rechenzentrums erheblich zu senken.

Mike Venables, Leitender Ingenieur, Zenium

Ergebnisse

Zenium

„Die Zusammenarbeit zwischen Zenium und Eaton hat sich über eine Reihe von Jahren entwickelt. In dieser Zeit hat sich ein hohes Maß an Vertrauen und Partnerschaft entwickelt", sagte Venables. "Diese starke Kooperation ist Eatons Bereitschaft zu verdanken, nicht nur unsere Anforderungen, sondern auch die Bedürfnisse unserer Kunden umzusetzen.“

„"Zenium baut auf einer bewährten Tradition der Kundenzufriedenheit auf", fuhr er fort. "Mit Eatons Hilfe haben wir eine Rechenzentrumsumgebung geschaffen, die wirklich jede einzelne der spezifischen Anforderungen unserer Kunden erfüllen und gleichzeitig die Ziele der Energieeffizienz und Zuverlässigkeit erhöhen. Es klingt nach einer einfachen Aufgabe, aber sie wird in der Regel nicht mit so viel Sorgfalt erledigt, wie wir es mit Eaton geschafft haben.“

Durch den Einsatz von Eatons containerisierten Energieverteilungen konnte Zenium die kostbare Grundfläche des Rechenzentrums optimieren und gleichzeitig die Projektzeit durch werksgeprüfte Komponenten und schnellere Montage verkürzen.

Mit Hilfe der Eaton-Servicetechniker kann Zenium das USV-Versorgungssystem durch integrierte Skalierbarkeit schnell und einfach erweitern und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der einzelnen USV-Systeme sicherstellen.

DEaton‘s globale Geschäftsstruktu+r und Produkte entsprechend des globalen Industriestandards, lokale Kompetenzen sowie flexibler Support durch Ingenieure und Spezialisten verbessern die Verfügbarkeit und senken die Betriebskosten.