Die Sensoren sind so konzipiert, dass sie physikalische Phänomene wie Licht, Druck oder Temperatur erkennen oder messen. Elektronische Sensoren wandeln physikalische Reize aus der Umgebung in elektrische Signale um („Signalwandler“) und lösen ein Betätigungselement zum Ausführen einer bestimmten Funktion aus, z. B. das Einschalten eines Motors oder der Beleuchtung.
Spezielle Sensoren wie Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizient (Negative Temperature Coefficient, NTC) dienen zur Messung der Umgebungstemperatur mit temperaturempfindlichen Widerstandselementen. Diese Geräte können für das IoT, in HLK-Systemen, in der industriellen Prozesssteuerung und in weiteren Bereichen eingesetzt werden.
Ihre Suche "" Es wurde leider kein passendes Produkt oder Dokument gefunden.