Dokument herunterladen () von 20

171171
Modellcode: FRCMM-125/2/01-S/A

Eaton Moeller series xEffect – FRCmM-125 Typ A RCCB. Fehlerstrom-Schutzschalter, 125A, 2p, 100mA, Typ S/A

Listenpreis €2,218.40

Allgemeine Spezifikation

Produktname
Eaton Moeller series xEffect - FRCmM-125 Type A RCCB
Katalognummer
171171
EAN
4015081676552
Produkt Länge/Tiefe
76 mm
Produkthöhe
80 mm
Produktbreite
35 mm
Produktgewicht
0.28 kg
Einhaltung(en)
RoHS conform
Zertifikat(e)
IEC/EN 61008
Produkttyp
FI-Schalter (RCCB)
Modellcode
FRCMM-125/2/01-S/A

Delivery program

Anwendung
  • Schaltgeräte für industrielle und erweiterte kommerzielle Anwendungen
  • xEffect – Schaltanlagen für industrielle und erweiterte kommerzielle Anwendungen
Polzahl
2-polig
Ausschaltzeit
Selektive Abschaltung
50 ms verzögert, selektive Abschaltung
Stromstärkewert
125 A
Bemessungskurzschlussfestigkeit
10 kA mit Vorsicherung
Fehlerstromwert
100 mA
Empfindlichkeitstyp
Pulsstromempfindlich
Impulsstromfestigkeit
5 kA (8/20 μs) stoßstromfest
Typ
  • FRCmM-125
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Typ S/A

Technical data - electrical

Nennspannung (IEC/EN 60947-2)
240 V AC
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - max.
240 V
Bemessungsisolationsspannung (Ui)
440 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
4 kV
Bemessungsfehlerstrom - min.
0.1 A
Bemessungsfehlerstrom - max.
0.1 A
Bemessungsfrequenz
50 Hz
Kurzschlussfestigkeit
125 A (max. zulässige Vorsicherung)
Ableitstromtyp
A
Bemessungsfehlerschaltvermögen
1250 A
Zulässige Überlast der Vorsicherung - max.
80 A gG/gL
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw)
10 kA
Stoßstromfestigkeit
5 kA
Teststromkreisbereich
184 V AC - 250 V AC
Verschmutzungsgrad
2
Lebensdauer, elektrisch
4.000 Schaltvorgänge

Technical data - mechanical

Rahmen
45 mm
Breite in Anzahl der modularen Abstände
2
Einbaubreite (Anzahl der Geräte)
35 mm (2 SU)
Einbautiefe
70.5 mm
Montagemethode
Schnelle Befestigung für DIN-Schiene EN 50022
DIN-Schiene
Einbaulage
beliebig
Schutzart
IP20
IP20, IP40 mit passendem Gehäuse
Statusanzeige
Umschalter Mittelstellung
Anschlussklemmen (oben und unten)
Maul- und Liftklemmen
Anschlussquerschnitte (eindrähtig)
1,5 mm² – 16 mm² (2x)
1,5 mm² - 50 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtige Ader) - min.
1.5 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtige Ader) - max.
50 mm²
Anschlussquerschnitte (mehrdrähtig)
1,5 mm² - 5 mm²
1.5 mm² - 16 mm² (2x)
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) - min.
1.5 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) - max.
16 mm²
Klemmenschutz
Finger- und Berührungssicher, DGUV VS3, EN 50274
Farbe Kontaktstellungsanzeige
Rot/Grün
Materialstärke Sammelschiene
0,8 mm - 2 mm
Lebensdauer, mechanisch
10.000 Schaltvorgänge
Zulässige Lager- bzw. Transporttemperatur - min.
-25 °C
Zulässige Lager- bzw. Transporttemperatur - max.
60 °C
Klimafestigkeit
25-55 °C / 90-95 % relative Luftfeuchtigkeit nach IEC 60068-2

Design verification as per IEC/EN 61439 - technical data

Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In)
125 A
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig
0 W
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig
18 W
Verlustleistung statisch, stromunabhängig
0 W
Verlustleistungsabgabevermögen
0 W
Umgebungsbetriebstemperatur - min.
-25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
60 °C

Design verification as per IEC/EN 61439

10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Additional information

Merkmale
Selektiver-Typ
Zusatzeinrichtungen möglich
Fehlerstromschutzschalter
Ausstattung:
Verriegelungsvorrichtung
Besondere Merkmale
  • Stromprüfzeichen gemäß Beschriftung
  • Maximale Betriebstemperatur ist 60 °C: Ab 40 °C verringert sich der max. zulässige Gleichstrom um 2.2 % je 1 °C
Benutzt mit
Fehlerstromschutzschalter
Typ S/A
FRCmM-125

Produktspezifikation exportieren

Hinweis: Wenn im .zip-Download Dateien fehlen, ist der Dateityp beim Massendownload nicht unterstützt.