Eaton Moeller® series T0 T0-2-4929US/I1/SVB-SW/L-SOND804
| Produktname |
Eaton rotary cam switch
|
| Katalognummer |
212322
|
| EAN |
4015082123222
|
| Produkt Länge/Tiefe |
107 mm
|
| Produkthöhe |
122 mm
|
| Produktbreite |
80 mm
|
| Produktgewicht |
0.396 kg
|
| Zertifikat(e) |
UL Listed
CSA Certified |
| Produkttyp |
Nockenschalter
|
| Modellcode |
T0-2-4929US/I1/SVB-SW/L-SOND804
|
| Farbe des Auslösers |
Schwarz
|
| 10.10 Erwärmung |
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
|
| 10.11 Kurzschlussfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
| 10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
| 10.13 Mechanische Funktion |
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
|
| 10.2.2 Korrosionsbeständigkeit |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk. |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung |
UV-Widerstand nur in Verbindung mit Schutzschild.
|
| 10.2.5 Heben |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.2.6 Schlagprüfung |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.2.7 Beschriftungen |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.3 Schutzart von Baugruppen |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.4 Luft- und Kriechstrecken |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.6 Einbau von Betriebsmitteln |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| Bemessungsdauerstrom bei AC-21, 400 V |
20 A
|
| Bemessungsdauerstrom (Iu) |
20 A
|
| Schaltleistung bei 400 V |
5.5 kW
|
| Gerätekonstruktion |
Komplettgerät im Gehäuse
|
| Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw) |
0,32 kA
|
| Elektrischer Anschlusstyp des Hauptstromkreises |
Schraubanschluss
|
| Betätigertyp |
Türkupplungsdrehantrieb
|
| Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (lq) |
6 kA
|
| Schutzart (Vorderseite) |
IP65
|
| Schutzart |
NEMA 12
|
| Anzahl der Schalter |
1
|
| Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - max. |
690 V
|
| Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - min. |
690 V
|
| Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - max. |
690 V
|
| Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23 A, 400 V, 50 Hz |
5.5 kW
|
| Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 380/400 V, 50 Hz |
5.5 kW
|