Das easyE4 verfügt über eine integrierte Ethernet-Schnittstelle mit einem RJ45-Anschluss. Diese Hochleistungsschnittstelle ist nicht nur mit verschiedenen Kommunikationsprotokollen kompatibel, sondern auch mit unseren eigenen easyE4-Zertifikaten zum Schutz vor Cyberangriffen verschlüsselt. Nachfolgend werden die verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten beschrieben.
JSON API (Applikationsprogrammschnittstelle)
JSON API ist eine Programmierschnittstelle zum Austausch von JSON-Objekten zwischen easyE4 und angeschlossenen Webmodulen via API über die eingebaute Ethernet-Verbindung. Dadurch kann die easyE4 mit Entwicklungsumgebungen wie Node-Red und verschiedenen anderen Systemen kommunizieren, die z.B. für die (Heim-)Automatisierung verwendet werden. Die Schnittstelle bietet Schreib- und Lesezugriff auf die Daten und Parameter des easyE4, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
Azyklische Daten können über Funktionsblöcke realisiert werden
Bei Verwendung als Master kann er auf Prozessdaten und Statusinformationen zugreifen
Integration von Fremdgeräten ist möglich
SmartWire-DT
Das intelligente SmartWire-DT Verdrahtungssystem von Eaton ist die ideale Option für eine einfache und durchgängige Kommunikation mit verschiedenen Modulen. Neue Module können so auch leicht in bestehende Systeme integriert werden. Dazu ist keine zusätzliche Software erforderlich, da die Module per Drag-and-Drop in easySoft konfiguriert werden. Somit ist auch ein flexibler Aufbau innerhalb und außerhalb des Schaltschranks sowie die Konfiguration per Fernzugriff möglich. Zusätzlich löst SmartWire-DT die Herausforderung der Datenabfrage beim Einsatz von konventionell verdrahteten Steuerrelais, da Status- und andere Informationen von allen Modulen einfach ausgewertet werden können, was die Diagnose und Fehlersuche erheblich vereinfacht. Das SmartWire-DT Modul wird auf der linken Seite der easyE4 angeschlossen und fungiert als Koordinator des Kommunikationsnetzwerks.
Mit der integrierten Netzwerkfunktion NET können mehrere easyE4-Geräte im gleichen Netzwerk über Ethernet miteinander kommunizieren. Sind mehrere easyE4 in einem Projekt enthalten, konfiguriert die easySoft-Software automatisch die NET-Verbindung, so dass ein reibungsloser Datenaustausch zwischen den Geräten möglich ist. Die Daten eines easyE4-Gerätes können auch auf einem NET-Marker zwischengespeichert und auf einem anderen Gerät angezeigt werden.
Umfassende Visualisierung
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Visualisierungsmöglichkeiten.