Foto ist repräsentativ
Download
Eaton Moeller series NZM– Kompaktleistungsschalter. Unterspannungsauslöser, 12 VDC, + 2 Schließer, voreilend, 2/3
Produktname |
Eaton – Moeller Series – NZM Kompaktleistungsschalter
|
Katalognummer |
259600
|
EAN |
4015082596002
|
Produkt Länge/Tiefe |
42 mm
|
Produkthöhe |
90 mm
|
Produktbreite |
30 mm
|
Produktgewicht |
0.074 kg
|
Einhaltung(en) |
UL/CSA
IEC RoHS conform |
Zertifikat(e) |
CSA (Class No. 1437-01)
UL489 UL (File No. E140305) CSA-C22.2 No. 5-09 CSA (File No. 22086) CE marking UL (Category Control Number DIHS) IEC60947 UL listed CSA certified |
Produkttyp |
Kompaktleistungsschalter
|
Modellcode |
NZM2/3-XUHIV12DC
|
Benutzt mit |
NZM3(-4), N(S)3(-4)
NZM2(-4), N(S)2(-4) |
10.10 Erwärmung |
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
|
10.11 Kurzschlussfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.13 Mechanische Funktion |
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
|
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk. |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.5 Heben |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.6 Schlagprüfung |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.7 Beschriftungen |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.3 Schutzart von Baugruppen |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.4 Luft- und Kriechstrecken |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.6 Einbau von Betriebsmitteln |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
Elektrische Anschlussart |
Schraubanschluss
|
Ausstattung: |
Zwei voreilende Hilfskontakte
|
Rahmen |
NZM2/3
|
Befehlsmindestdauer - max. |
15 ms
|
Befehlsmindestdauer - min. |
10 ms
|
Anzahl der Kontakte (Schließer) |
2
|
Reaktionszeit |
19 ms
|
Anzug der Anschlussleistung bei AC (Unterspannungsauslöser) |
1.5 VA
|
Anzug der Anschlussleistung bei DC (Unterspannungsauslöser) |
0.8 W
|
Spannungssicherheit - max. |
1.1
|
Spannungssicherheit - min. |
0.85
|
Bemessungssteuerspeisespannung |
12 V DC
|
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 50 Hz - max. |
0 V
|
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 50 Hz - min. |
0 V
|
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 60 Hz - max. |
0 V
|
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 60 Hz - min. |
0 V
|
Geeignet für |
Lastschalter
|
Anschlussart |
mit Schraubanschluss
|
Spannungsart |
DC
|
Abfallspannung der Unterspannungsauslösung AC/DC - max. |
0,7 x Us
|
Abfallspannung der Unterspannungsauslösung AC/DC - min. |
0,35 x Us
|
Anschlussquerschnitte (ein-/feindrähtiger Leiter) |
0,75 mm² – 2,5 mm² (2x) am Arbeitsstromauslöser mit Aderendhülse
0,75 mm² bis 2,5 mm² (1x) für Unterspannungsfreigaben, rückfallverzögert mit Aderendhülse 18 – 14 AWG (2x) für Unterspannungsauslöser, rückfallverzögert 0,75 mm² – 2,5 mm² (1x) an Auslöser mit Aderendhülse 18 – 14 AWG (1x) am Arbeitsstromauslöser 0,75 mm² bis 2,5 mm² (2x) für Unterspannungsfreigaben, rückfallverzögert mit Aderendhülse 18 – 14 AWG (1x) für Unterspannungsauslöser, rückfallverzögert 18 – 14 AWG (2x) am Arbeitsstromauslöser |
Typ |
Zubehör Unterspannungsfreigabe mit voreilendem Hilfskontakt
|
Besondere Merkmale |
Unterspannungsauslöser mit 2 voreilenden Hilfskontakten, z. B. für den voreilenden Anschluss von Unterspannungsauslösern in Anwendungen mit Hauptschaltungen sowie für Verriegelungs- und Lastabwurf-Stromkreise. Zur Verwendung mit Not-Aus-Vorrichtungen in Verbindung mit einem Not-Aus-Schalter. Wenn der Unterspannungsauslöser ausgeschaltet ist, wird ein versehentlicher Kontakt mit den Hauptkontakten des Schutzschalters beim Einschalten verhindert. Voreilen des Hilfskontakts beim Ein- und Ausschalten (Handbetätigung): ca. 20 ms Unterspannungsauslöser können nicht gleichzeitig mit NZM…-XHIV…, voreilendem Hilfsschalter oder NZM…-XA… Arbeitsstromauslöser installiert werden. Kann nicht in Verbindung mit NZM...-XR... Fernantrieb verwendet werden.
|
Leistgsaufnahme |
1,5 VA (Abdicht-AC)
0,8 W (Abdicht-DC) |
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei DC - max. |
12 V
|
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei DC - min. |
12 V
|
Anzahl der Kontakte (Öffner) |
0
|
Anzahl der Kontakte (Wechsler) |
0
|
Unverzögerter Kurzschlussauslöser - min. |
0 A
|
Unverzögerter Kurzschlussauslöser - max. |
0 A
|
Bemessungssteuerspeisespannung (Relaiskontakte) |
12 VDC
|