Dokument herunterladen () von 20

105212
Modellcode: DILM32-XTED11-1(RAC240)

Eaton Moeller® series DILM Zeitbaustein, 200-240VAC, 0,05-1s, rückfallverzögert

General Specifications

Produktname
Eaton Moeller® series DILM Zeitbaustein
Katalognummer
105212
EAN
4015081050093
Produkt Länge/Tiefe
86 mm
Produkthöhe
38 mm
Produktbreite
45 mm
Produktgewicht
0.073 kg
Zertifikat(e)
CSA File No.: 012528
IEC/EN 60947
UL File No.: E29184
UL Category Control No.: NKCR
CE
UL
UL 508
VDE 0660
CSA-C22.2 No. 14-05
IEC/EN 60947-4-1
CSA
CSA Class No.: 3211-03
DIN EN 61812
Kataloghinweise
nicht kombinierbar mit Aufbauhilfsschaltern
Modellcode
DILM32-XTED11-1(RAC240)

Merkmale und Funktionen

Ausstattung:
Schutzbeschaltungen
Schaltfunktionstyp
abfallverzögert
Betriebsart
Elektronik

Allgemein

Verzögerungszeit
50 ms, ansprechverzögert
200 ms, rückfallverzögert
Lebensdauer, mechanisch
3.000.000 Schaltvorgänge (AC-betätigt)
3.000.000 Schaltvorgänge (DC-betätigt)
Schalthäufigkeit
360 mechanische Schaltspiele/h
3600 Schaltspiele/h
Überspannungskategorie
III
Verschmutzungsgrad
3
Produktkategorie
Zubehör
Schutz
Finger- und handrückensicher, Berührungsschutz bei Betätigung von vorne
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
4000 V AC
Wiederholbereitschaftszeit
70 ms (nach 100 % Zeitverzögerung)
Wiederholgenauigkeit
< 5 % (Abweichung)

Umgebungsbedingungen, Mechanik

Einbaulage
Nach Bedarf (außer hängend)
Schockfestigkeit
6 g, S Hilfskontakt, Mechanisch, entsprechend IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms
6 g, Ö Hilfskontakt, Mechanisch, entsprechend IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms

Klimatische Umweltbedingungen

Umgebungsbetriebstemperatur - min.
-25 °F
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
60 °F
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) - min.
25 °F
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) - max.
40 °F
Umgebungstemperatur Lagerung - min.
40 °F
Umgebungstemperatur Lagerung - max.
80 °F
Klimafestigkeit
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30
Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78

Anschlussquerschnitte

Anschlussquerschnitte (feindrähtig mit Aderendhülse)
2 x (0,75 - 1,5) mm²
1 x (0,75 - 1,5) mm²
Anschlussquerschnitte (eindrähtig)
1 x (0,75 - 2,5) mm²
2 x (0,75 - 1,5) mm²
Anschlussquerschnitte (ein-/mehrdrähtig AWG)
18 - 14
Schrauben-Größe
M3,5, Anschlussschraube, Steuerstromleitungen
Schraubendrehergröße
2, Anschlussschraube, Pozidriv-Schraubendreher
0,8 x 5,5/1 x 6 mm, Anschlussschraube, Schlitzschraubendreher

Kurzschlussfestigkeit

Bemessungskurzschlussstrom (einfache Bemessung)
125 A, max. Sicherung, SCCR (UL/CSA)
5 kA, SCCR (UL/CSA)
125 A, max. CB, SCCR (UL/CSA)
Bemessungskurzschlussstrom (hoher Fehlerstrom bei 480 V)
125/70 A, Klasse J, max. Sicherung, SCCR (UL/CSA)
10/100 kA, Sicherung, SCCR (UL/CSA)
10/65 kA, CB, SCCR (UL/CSA)
50/32 A, max. CB, SCCR (UL/CSA)
Bemessungskurzschlussstrom (hoher Fehlerstrom bei 600 V)
125/125 A, Klasse J, max. Sicherung, SCCR (UL/CSA)
10/22 kA, CB, SCCR (UL/CSA)
50/32 A, max. CB, SCCR (UL/CSA)
10/100 kA, Sicherung, SCCR (UL/CSA)
Bemessungsdaten Kurzschlussschutz
Max. 4 A gG/gL, Sicherung, Ohne Verschweißen, Hilfs- und Steuerkreise

Konvention. therm. Strom ith

Konventioneller thermischer Strom Ith der Hilfsschalter (1-polig, offen)
1 A

Schaltvermögen

Schaltvermögen (Hilfskontakte, allgemeine Anwendung)
5 A, 240 V AC, (UL/CSA)
5 A, 24 V DC, (UL/CSA)
Schaltvermögen (Hilfskontakte, Steuerzyklus)
B300, AC-betätigt (UL/CSA)
R300, DC-betätigt (UL/CSA)

Magnetsystem

Einschaltdauer
100%
Anzugsspannung
0,85 - 1,1 V AC x Uc
0,7 - 1,2 V DC x Uc
Leistungsaufnahme (Halteleistung) bei DC
1.8 W
Leistungsaufnahme, Halteleistung, 50 Hz
2 VA, Spule in kaltem Zustand und 1,0 x Us
Leistungsaufnahme, Halteleistung, 60 Hz
2 VA, Spule in kaltem Zustand und 1,0 x Us
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 50 Hz - min.
200 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 50 Hz - max.
240 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 60 Hz - min.
200 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 60 Hz - max.
240 V

Kontakte

Anzahl der Kontakte (Wechsler)
0
Anzahl der Kontakte (Öffner)
1
Anzahl der Kontakte (Schließer)
1

Arbeitssicherheit

Sichere Trennung
250 V AC, Zwischen Spule und Hilfskontakten, Entspricht EN 61140
250 V AC, Zwischen Hilfskontakten, Entspricht EN 61140

Bauartnachweis

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
0 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Produktspezifikation exportieren