Dokument herunterladen () von 20

1314206
Modellcode: DMM-125/1+CM

Eaton DMM Lasttrennschalter, DMM, 125 A, 3P + N (nicht schaltbar), mit blauem Drehgriff (Typ C) und Antriebsachse, Anschluss vertikal

General Specifications

Produktname
Eaton DMM Lasttrennschalter
Katalognummer
1314206
EAN
8711426371057
Produkt Länge/Tiefe
220 mm
Produkthöhe
80 mm
Produktbreite
190 mm
Produktgewicht
0.9 kg
Zertifikat(e)
Lloyds
IEC/EN 60204
IEC/EN 60947
VDE 0660
RoHS
EAC
CE
KEMA
IEC/EN 60947-3
Modellcode
DMM-125/1+CM

Features & Functions

Merkmale
Ausführung als Hauptschalter
Version als Wartungs-/Serviceschalter
Ausstattung:
Blauer Drehgriff (Typ C) und Antriebswelle
Verriegelungsvorrichtung
Verriegelbar in der Position 0 (Aus)
Polzahl
3-polig + N

General information

Zubehör
Hilfskontakt vom Benutzer montiert.
Farbe des Auslösers
Sonstige
Betätigertyp
Kurzer Knebelgriff
Anschlussart
Vertikal
Schutzart
NEMA sonstige
Schutzart (Vorderseite)
IP20
Lebensdauer, mechanisch
10.000 Schaltvorgänge
Montageart
bündiger Einbau
Einbaulage
beliebig
Überspannungskategorie
III
Verschmutzungsgrad
3
Produktkategorie
  • Hauptschalter
  • Lasttrennschalter
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
6000 V
Sicherheitsparameter (EN ISO 13849-1)
B10d-Werte gemäß EN ISO 13849-1, Tabelle C.1
Geeignet für
Zwischeneinbau
Bodenmontage
Installation der Verteilung

Climatic environmental conditions

Umgebungsbetriebstemperatur - min.
-25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
55 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - min.
-30 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max.
80 °C

Terminal capacities

Abisolierlänge (Hauptleiter)
21 mm
Anzugsdrehmoment
7 Nm, Schraubklemmen

Electrical rating

Bemessungsausschaltvermögen bei 400/415 V (cos phi zu IEC 60947-3)
480 A
Bemessungsausschaltvermögen bei 500 V (cos phi zu IEC60947-3)
520 A
Bemessungsausschaltvermögen bei 660/690 V (cos phi zu IEC60947-3)
352 A
Bemessungsisolationsspannung (Ui)
1000 V
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-21, 400 V, 415 V
125 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-21, 500 V
125 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-21, 690 V
125 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-22, 380 V, 400 V, 415 V
125 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-22, 500 V
125 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-22, 690 V
125 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-23A, 400 V, 415 V
63 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-23A, 500 V
63 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-23A, 690 V
45 A
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23 A, 400 V, 50 Hz
30 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23A, 500 V, 50 Hz
45 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23A, 690 V, 50 Hz
40 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 380/400 V, 50 Hz
0 kW
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - max.
690 V
Bemessungsdauerstrom (Iu)
125 A
Dauerstrom
Bemessungsdauerstrom Iu bei max. Querschnitt.

Short-circuit rating

Grenzstrom
14,5 kA
Durchlassenergie
Max. 140 kA²s
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (lq)
50 kA
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw)
2,5 kA, Kontakte, 1 Sekunde
2,5 kA
Bemessungsdaten Kurzschlussschutz
125, Sicherung, Kontakte

Contacts

Anzahl der Hilfskontakte (Wechsler)
0
Anzahl der Hilfskontakte (Öffner)
0
Anzahl Hilfskontakte (Schließer)
0

Design verification

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
0 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
4.5 W
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In)
125 A
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
0 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Produktspezifikation exportieren