Dokument herunterladen () von 20
Wird nicht mehr angeboten

140135
Modellcode: XN-B4T-SBBC

Eaton XN Basismodulblock XI/ON, Zugfeder, 4 Anschlussebenen, Verbindung zur C-Schiene

General Specifications

Produktname
Eaton XN Rack
Katalognummer
140135
EAN
7640130120464
Produkt Länge/Tiefe
128.9 mm
Produkthöhe
49.9 mm
Produktbreite
100.8 mm
Produktgewicht
0.234 kg
Zertifikat(e)
UL 508
Certified by UL for use in Canada
CE, cUL
IEC/EN 61131-2
CSA Class No.: 2252-01, 2252-81
UL Recognized
UL Category Control No.: NRAQ, NRAQ7
CSA-C22.2 No. 142
IEC/EN 61000-6-2
Rated data for terminations according to IEC/EN 60947-7-1
CE
UL report applies to both US and Canada
IEC/EN 61000-6-4
IEC/EN 6113-2
UL File No.: E205091
Modellcode
XN-B4T-SBBC

Merkmale und Funktionen

Ausstattung:
Steckbare Module, Digital-E/A
Steckbare Module, zentrale Module

Allgemein

Schutzart
IP20
Montageart
Tragschienenmontage möglich
Anzahl der Anschlussebenen
4
Typ
XI/ON Block Basismodul
Benutzt mit
XN-16DI-24VDC-P
Spannungsart
DC

Umgebungsbedingungen, Mechanik

Kippen und Umstürzen
Entspricht IEC 60068-2-31, freier Fall gemäß IEC 60068-2-32
Schockfestigkeit
Mechanisch, nach IEC/EN 60068-2-27
Kontinuierlich nach IEC/EN 60068-2-29
Schwingfestigkeit
nach IEC/EN 60068-2-6

Klimatische Umweltbedingungen

Umgebungsbetriebstemperatur - min.
0 °C
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
55 °C
Umweltbedingungen
Schadgase - SO2: 10 ppm (relative Luftfeuchtigkeit < 75 %, keine Kondensation)
Schadgase - H2S: 1 ppm (relative Luftfeuchtigkeit < 75 %, keine Kondensation)
Relative Luftfeuchtigkeit
5 - 95 % (Innenraum, Ebene RH-2, nicht kondensierend zur Lagerung bei 45°C)

Elektromagnetische Verträglichkeit

Luftentladung
Luft-/Kontakt-Entladung nach IEC/EN 61000-4-2
Berstimpuls
nach IEC/EN 61000-4-4
Elektromagnetische Felder
Nach IEC/EN 61100-4-2
Störaussendung
30 - 230 MHz (emittiert, hochfrequent, nach EN 55016-2-3)
230 - 1000 MHz (emittiert, hochfrequent, nach EN 55016-2-3)
Einströmung
IEC/EN 61100-4-6
Stromstoßbemessung
Nach IEC/EN 61000-4-5 Stufe 4
Spannungseinbrüche
Gemäß EN 61131-2 (Spannungsvariationen/Spannungseinbrüche)

Anschlussquerschnitte

Anschlussquerschnitte
0,5 - 2,5 mm², eindrähtig, H07V-U
0,5 - 1,5 mm², mit Aderendhülsen ohne Kunststoffkragen gemäß DIN 46228-1 (Aderendhülsen gasdicht verpresst)
0,5 - 1,5 mm², feindrähtig ohne Aderendhülse, H07V-K
0,5 - 1,5 mm², mit Aderendhülsen mit Kunststoffkragen gemäß DIN 46228-1 (Aderendhülsen gasdicht verpresst)
Lehrdorn
A1 (nach IEC/EN 60947-1)
Abisolierlänge (Hauptleiter)
8 mm

Kommunikation

Anschlusstechnik
Verbindung zur C-Schiene
Anschlussart
Federkraft-/Schraubklemme, Anschlusstechnik in TOP-Richtung
Anzahl der Steckplätze
1

Eingang Ausgang

Eingangsstrom bei AC - max.
0 A
Eingangsspannung bei AC 50 Hz - min.
0 V
Eingangsspannung bei AC 50 Hz - max.
0 V
Eingangs Spannung bei DC - min.
0 V
Eingangsspannung bei DC - max.
0 V
Ausgangsstrom bei AC, 50 Hz - max.
0 A
Ausgangsspannung bei AC 50 Hz - max.
0 V
Ausgangsspannung bei DC - min.
0 V
Ausgangsspannung bei DC - max.
0 V

Arbeitssicherheit

Explosionsschutz-Kategorie für Staub
Keine
Explosionsschutz-Kategorie für Gas
Keine
Potentialtrennung
Über Optokoppler: ja

Bauartnachweis

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
0 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
0 W
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
0 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Produktspezifikation exportieren