Foto ist repräsentativ
Download
Eaton Moeller® series FAK Fuß- Grobhandtaster, 1 Ö, NOT-AUS, Aufbau
Produktname |
Eaton Moeller® series FAK Fuß- Grobhandtaster
|
Katalognummer |
229747
|
EAN |
4015082297473
|
Produkt Länge/Tiefe |
100 mm
|
Produkthöhe |
85 mm
|
Produktbreite |
85 mm
|
Produktgewicht |
0.308 kg
|
Zertifikat(e) |
CSA-C22.2 No. 14-05
IEC/EN 60947-5 UL UL 508 UL File No.: E29184 VDE 0660 CSA-C22.2 No. 94-91 CE CSA Class No.: 3211-03 CSA File No.: 012528 CSA IEC/EN 60947-5-5 UL Category Control No.: NKCR |
Kataloghinweise |
Kontakte mit Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1
|
Modellcode |
FAK-R/V/KC01/IY
|
Gehäusefarbe |
Gelb
Schwarz |
Merkmale |
überlistungssicher (nach ISO 13850/EN 418)
Not-Halt-Drucktaster |
Art der Entriegelung |
Zug-Entriegelung
|
Anbindung an SmartWire-DT |
Nein.
|
Schutzart |
NEMA 12
IP67/IP69K |
Lebensdauer, mechanisch |
100.000 Schaltvorgänge
|
Einbaulage |
beliebig
|
Öffnungsdurchmesser |
0 mm
|
Schalthäufigkeit |
600 Schaltspiele/h
|
Produktkategorie |
Fuß- und Grobhandtaster
|
Schockfestigkeit |
15 g, Mechanisch, nach IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 11 ms
Mechanisch, nach IEC/EN 60068-2-27 |
Typ |
Komplettgerät
|
Umgebungsbetriebstemperatur - min. |
-25 °C
|
Umgebungsbetriebstemperatur - max. |
55 °C
|
Klimafestigkeit |
Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30 |
Betätigungskraft |
60 N
|
Farbe des Auslösers |
rot
|
Betätigerfunktion |
Rastend
Schaltfunktion verrastend |
Anzahl der Kontakte (Öffner) |
1
|
Anzahl der Kontakte (Schließer) |
0
|
Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid |
0 W
|
Verlustleistungskapazität Pdiss |
0 W
|
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid |
0.11 W
|
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In) |
6 A
|
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS |
0 W
|
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk. |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung |
Auf Anfrage
|
10.2.5 Heben |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.6 Schlagprüfung |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.7 Beschriftungen |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.3 Schutzart von Baugruppen |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.4 Luft- und Kriechstrecken |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.6 Einbau von Betriebsmitteln |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.10 Erwärmung |
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
|
10.11 Kurzschlussfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.13 Mechanische Funktion |
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
|