Dokument herunterladen () von 20

360055
Modellcode: HLR100/1H(DC)600V/S

Eaton Moeller series HLR Halbleiterrelais, Hockey-Puck, 1-phasig, 100 A, 42 - 660 V, DC, hohe Absicherung

General Specifications

Produktname
Eaton Moeller series HLR Halbleiterrelais
Katalognummer
360055
EAN
4015081998227
Produkt Länge/Tiefe
28.8 mm
Produkthöhe
58.2 mm
Produktbreite
44.8 mm
Produktgewicht
0.1 kg
Einhaltung(en)
CE-Kennzeichnung
RoHS-konform
Zertifikat(e)
CE
UL 508
EAC
CCC
UL-File No.: E338590
CSA-File No.: 603498
Modellcode
HLR100/1H(DC)600V/S

General information

Schutzart
IP20
Bemessungsfrequenz
45 Hz - 65 Hz
Einbaulage
Gerät in angegebener Ausrichtung montieren und den Kühlkörper nicht verdecken
Anzahl der Phasen
1
Anzahl der Kontrolllampen
1
Überspannungskategorie
III
Verschmutzungsgrad
2
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
6 kV (1,2/50 µs)
Serie
HLR
Schockfestigkeit
15/11 g/ms (gemäß EN 50155, EN 61373)
Typ
Halbleiterrelais
Schwingfestigkeit
2 g/Achse (2-100 Hz, IEC 60068-2-6, EN 50155, EN 61373)
Spannungsart
DC

Features & Functions

Funktionen
Nullpunktschaltend
Elektrischer Verbindungstyp für Hilfs- und Steuerstromkreis
Schraubverbindung
Elektrischer Anschlusstyp des Hauptstromkreises
Schraubverbindung

Climatic environmental conditions

Höhenlage
9
Umgebungstemperatur Lagerung - min.
-40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max.
100 °C
Klimafestigkeit
95 % relative Luftfeuchte nicht betauend bei 40°C
Betriebstemperatur - min.
-40 °C
Betriebstemperatur - max.
80 °C

Electro magnetic compatibility

Luftentladung
8 kV (gemäß IEC/EN 61000-4-2)
Berstimpuls
Hauptleiter: 2 kV, 5 kHz PC 1 (gemäß IEC/EN 61000-4-4)
Steuerung: 1 kV, 5 kHz PC 1 (gemäß IEC/EN 61000-4-4)
Kontaktentladung
4 kV (gemäß IEC/EN 61000-4-2)
Elektromagnetische Felder
10 V/m, 80 - 1000 MHz und 1,4 - 2,0 GHz, PC 1
3 V/m, 2,0 - 2,7 GHz, PC 1
Störsicherheit gegen leitungsgeführte Störung
10 V/m, 0,15 - 80 MHz, PC 1 (gemäß IEC/EN 61000-4-6)
Funkstörklasse
Klasse A

Terminal capacities

Anschlussquerschnitte (feindrähtig mit Aderendhülse)
Hauptleiter: 1 x 1-4 mm², 2 x 1-4 mm²
Steuerung: 1 x 0,5-2,5 mm², 2 x 0,5-2,5 mm²
Anschlussquerschnitte (eindrähtig)
Hauptleiter: 1 x 2,5-6 mm², 2 x 2,5-6 mm²
Steuerung: 1 x 0,5-2,5 mm², 2 x 0,5-2,5 mm²
Anschlussquerschnitte (ein-/mehrdrähtig AWG)
Hauptleiter: 1 x 14-10, 2 x 14-10
Steuerung: 1 x 18-12, 2 x 18-12
Anschlussquerschnitte (mehrdrähtig)
Hauptleiter: 1 x 2,5-6 mm², 2 x 2,5-6 mm²
Steuerung: 1 x 0,5-2,5 mm², 2 x 0,5-2,5 mm²
Anzugsdrehmoment
Haupt: 2,4 Nm (21,2 lb-in)
Steuerung: 0,5 Nm (4,4 lb-in)
Schraubendrehergröße
Haupt: Pozidriv 2
Steuerung: Pozidriv 1

Electrical rating

Betriebsspannung - max.
660 V
Betriebsspannung - min.
42 V
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-51
100 A
Bemessungsbetriebsstrom (Ie) bei AC-53A
20 A
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - min.
42 V
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - max.
660 V

Short-circuit rating

Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Iq) (Zuordnungsart 2) bei 230 V
10 kA, „FWP-80G22FI“
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq (Zuordnungsart 2) @ 380/400/415 V
10 kA, „FWP-80G22FI“

Control circuit

Verzögerungszeit
1/2 Periode
Rückfallzeit
< 1/2 Periode
Abfallspannung
1,2 V DC
Eingangsstrom
< 12 mA
Anzugsspannung
3,5 V DC
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei DC - min.
4 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei DC - max.
32 V

Design verification

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
115 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
115 W
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In)
100 A
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
0 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Auf Anfrage
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
6

Produktspezifikation exportieren

Hinweis: Wenn im .zip-Download Dateien fehlen, ist der Dateityp beim Massendownload nicht unterstützt.