Dokument herunterladen () von 20
Gehäuse

xEffect Lamelliertes Kupferband

Das xEffect lamellierte Kupferband - kurz CU-BAND - ist eine isolierte, lamellierte Stromschiene, die höchsten technischen Ansprüchen genügt. Mit seiner fortschrittlichen und bewährten Technologie setzt CU-BAND neue Maßstäbe auf dem Gebiet der flexiblen Stromschienen. 

CU-BAND besteht aus mehreren geschichteten Kupferlamellen, die durch eine spezielle, hochwertige PVC-Isolierung dauerhaft geschützt sind. Die lockere Anordnung der Lamellen in der Isolierung ermöglicht ein leichtes Biegen und Verdrehen, und die feine Laminierung verleiht CU-BAND seine hervorragende Flexibilität. Das xEffect lamellierte Kupferband ist die ideale Lösung für alle elektrischen Verbindungen in Schaltschränken und Niederspannungsschaltanlagen.

Varianten
bis zu 1600 A
einzigartige
Flexibilität
Design
einfach & effizient

Hauptmerkmale

Flexible, isolierte und lamellierte Kupferbände, die neue Maßstäbe setzen

 

Leitermaterial

  • Hochgradig leitfähiges Cu-ETP 99,9
  • Verzinnte Kupferlamellen
  • Geeignet zum Bohren und Stanzen

 

Isolierung:

  • Widerstandsfähig, mit verstärkten Kanten
  • Hohe Betriebsspannung
  • Homogene, spannungsfreie Isolierung (kein Aufplatzen an den Kanten)
  • Höhere thermische Kurzschlussfestigkeit als vergleichbare Schienen oder Kabel
  • Verschiedene Farben verfügbar
  • Selbstverlöschend nach UL 94 V0

 

Allgemeines:

  • Bemessungsbetriebsspannung 1000 V AC/1500 V DC (UL max. 600 V AC)
  • Isolat.widerstand: 20 kV/mm
  • Isoliermaterial hitzebeständig bis zu +105 °C
  • Länge: 2000 mm
  • UL zertifiziert

Reduzierter Platzbedarf

CU-BAND ist ungewöhnlich flexibel und kann sogar gefaltet werden. Darüber hinaus ist der Widerstand des Leiterquerschnitts weitaus geringer als der eines Kabels und erlaubt daher einen kleineren Biegeradius, was Zeit spart und ein effektiveres Arbeiten ermöglicht.

Flexibilität

Aufgrund der hohen Flexibilität von CU-BAND ist die Anzahl der Kontaktstellen weitaus geringer als bei herkömmlichen massiven Sammelschienensystemen. Außerdem gleicht die flexible Konstruktion Bautoleranzen bei der Montage aus, so dass ein zusätzliches Biegen, wie bei massiven Stromschienen, nicht mehr notwendig ist. CU-BAND reduziert somit den Zeitaufwand für die Installation erheblich.

Weniger Material erforderlich

Der geringere Leiterquerschnitt von CU-BAND im Vergleich zu Kabeln mit der gleichen Strombelastbarkeit reduziert den Materialbedarf. So sparen Sie durch das einfache und effiziente Design Zeit und Geld.

Zuverlässigkeit

Mit CU-BAND wird die Sicherheit Ihrer Systeme und Anlagen erhöht: CU-BAND macht nicht nur Kabelschuhe überflüssig, sondern zeichnet sich auch durch verstärkte Kanten, hohe Hitzebeständigkeit, zertifizierte Durchschlagsfestigkeit und ausgewogene Isolierung aus. Wählen Sie CU-BAND für maximale Zuverlässigkeit!

Alles an seinem Platz

Das spezielle Herstellungsverfahren von CU-BAND ermöglicht die Verwendung verschiedener Isolierfarben. Sie können aus einer Reihe von Standardfarben (grün/gelb, blau oder schwarz) wählen, so dass Sie die verschiedenen Verbindungen innerhalb der Schaltanlage und anderer Systeme farblich kennzeichnen können. Dadurch behalten Sie nicht nur leichter den Überblick über Ihre Verbindungen, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit. CU-BAND sorgt dafür, dass alles im Blick bleibt.

Stromkreisabsicherung - bietet mehr Sicherheit, Qualität und Vielseitigkeit

Unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen NZM-Leistungsschaltern und XNH-Sicherungslasttrennschaltern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das xEffect lammelierte Kupferband direkt an die Anschlussklemmen des Schaltgeräts anzuschließen. Entdecken Sie das gesamte Sortiment und sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie Ihre Schaltanlagen mit dem xEffect lammelliertem Kupferband verdrahten.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links
X
Download Close