Viele Regierungen in Europa, insbesondere in Deutschland, fördern die Energieeffizienz durch erhebliche steuerliche Begünstigungen. Das bewirkt, dass Unternehmen durch die Verbesserung ihrer Energieeffizienz nicht nur ihre Energiekosten senken können, sondern auch erhebliche Steuereinsparungen realisieren. Um sich für diese Vergünstigungen zu qualifizieren, müssen Unternehmen ein Energie- und Umweltmanagementsystem nach ISO 50001 einführen. Das setzt die Installation von Energiemessgeräten voraus. Da die Steuern in der EU zumindest bei den Energiesteuern harmonisiert sind, wird der Einsatz technischer Komponenten in ganz Europa immer wichtiger, insbesondere angesichts der Energieeffizienzziele der EU für 2030.