Dokument herunterladen () von 20

138258
Modellcode: PKE65

Eaton Moeller® series PKE65 Leistungsschalter, Grundgerät mit Standardknebel, elektronisch, 65 A, ohne Überlastauslöser

General Specifications

Produktname
Eaton Moeller® series PKE Motorschutzschalter
Katalognummer
138258
EAN
4015081350384
Produkt Länge/Tiefe
187 mm
Produkthöhe
162 mm
Produktbreite
55 mm
Produktgewicht
1.231 kg
Einhaltung(en)
CE-Kennzeichnung
Zertifikat(e)
CSA Std. C22.2 No. 14-10
IEC 60947-4-1
UL 508
VDE
UL File No.: E36332
CE
IEC/EN 60947
UL
CSA
CSA-C22.2 No. 60947-4-1-14
VDE 0660
CSA File No.: 165628
UL 60947-4-1
IEC/EN 60947-4-1
UL Category Control No.: NLRV
CSA Class No.: 3211-05
Modellcode
PKE65

Merkmale und Funktionen

Betätigertyp
Drehknopf
Merkmale
Phasenausfallempfindlichkeit (gemäß IEC/EN 60947-4-1, VDE 0660 Teil 102)
Ausstattung:
Standardknauf
Funktionen
Kabel- und Leitungsschutz
Motorschutz
Motorschutz für Schweranlauf
Anlagenschutz
Polzahl
3-polig
Polzahl
3-polig

Allgemein

Schutzart
IP20
Anschlussklemmen: IP00
Lebensdauer, elektrisch
50.000 Schaltvorgänge (bei 400 V, AC-3)
Lebensdauer, mechanisch
30.000 Schaltvorgänge (Hauptleitungswege)
Schalthäufigkeit
60 Schaltspiele/h
Überlastauslösestromeinstellung - min.
0 A
Überlastauslösestromeinstellung - max.
65 A
Überspannungskategorie
III
Verschmutzungsgrad
3
Produktkategorie
Motorschutzschalter
Schutz
Finger- und handrückensicher, Berührungsschutz bei senkrechter Betätigung von vorne (EN 50274)
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
6.000 V AC
Geeignet für
Auch Motoren mit Effizienzklasse IE3
Temperaturkompensation
-5 - 40 °C gemäß IEC/EN 60947, VDE 0660
-25 - 55 °C, Arbeitsbereich

Umgebungsbedingungen, Mechanik

Schockfestigkeit
15 g, Mechanisch, nach IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms

Klimatische Umweltbedingungen

Umgebungsbetriebstemperatur - min.
-25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
55 °C
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) - min.
-25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) - max.
40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - min.
-40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max.
80 °C
Klimafestigkeit
Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30

Anschlussquerschnitte

Anschlussquerschnitte (feindrähtig mit Aderendhülse)
2 x (0,75 - 25) mm², Endhülse gemäß DIN 46228
1 x (0,75 - 35) mm², Endhülse gemäß DIN 46228
Anschlussquerschnitte (eindrähtig)
1 x (0,75 - 16) mm²
2 x (0,75 - 16) mm²
Anschlussquerschnitte (ein-/mehrdrähtig AWG)
14 - 2
Abisolierlänge (Hauptleiter)
14 mm
Anzugsdrehmoment
1 Nm, Schraubklemmen, Steuerstromleitungen
3,3 Nm, Schraubklemmen, Hauptleiter

Bemessungswerte

Bemessungsfrequenz - min.
50 Hz
Bemessungsfrequenz - max.
60 Hz
Bemessungsbetriebsstrom (Ie)
65 A
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3e, 220/230 V, 50 Hz
0 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3e, 380/400 V, 50 Hz
0 kW
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - min.
690 V
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) - max.
690 V
Bemessungsdauerstrom (Iu)
65 A

Kurzschlussfestigkeit

Kurzschlussauslöser
Grundgerät befestigt 15,5 x lu, Auslöserblöcke
± 20% Toleranz, Auslöserblöcke

Schaltvermögen

Schaltvermögen
65 A, AC-3 bis 690 V

Kommunikation

Anschlusstechnik
Schraubklemmen

Bauartnachweis

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
12.9 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
4.3 W
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In)
65 A
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
0 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Produktspezifikation exportieren