Eaton XN-312 Gateway zum Bussystem EtherCAT
| Produktname |
Eaton XN-312 Gateway
|
| Katalognummer |
178785
|
| EAN |
7640130098473
|
| Produkt Länge/Tiefe |
104.2 mm
|
| Produkthöhe |
29.3 mm
|
| Produktbreite |
80.3 mm
|
| Produktgewicht |
0.095 kg
|
| Zertifikat(e) |
CE
UL508 EN 61131-2 EN 61000-6-2 EN 61000-6-4 cULus UL File No.: E135462 CSA-C22.2 No. 142-M |
| Modellcode |
XN-312-GW-EC
|
| Merkmale |
Feldbusanschluss über separaten Buskoppler möglich
|
| Ausstattung: |
Potentialtrennung
|
| Schutzart |
IP20
|
| Montageart |
Tragschienenmontage möglich
|
| Typ |
|
| Benutzt mit |
XN300
Brightlayer |
| Spannungsart |
Gleichstrom
|
| Schockfestigkeit |
Mechanisch, nach IEC/EN 60068-2-27
|
| Schwingfestigkeit |
nach IEC/EN 60068-2-6
|
| Umgebungsbetriebstemperatur - min. |
-25 °C
|
| Umgebungsbetriebstemperatur - max. |
55 °C
|
| Stromstoßbemessung |
0,5 kV, Versorgungskabel, Überspannung (IEC/EN 61131-2:2008, Stufe 1), EMV
|
| Anschlussquerschnitte |
0,25 - 0,75 mm², mit Aderendhülsen mit Kunststoffkragen
0,25 - 1,5 mm², eindrähtig |
| Lehrdorn |
A1 (nach IEC/EN 60947-1)
|
| Abisolierlänge (Hauptleiter) |
10 mm
|
| Versorgungsspannung |
18-36 V DC, Spannungsversorgung , zulässige Spannung
|
| Versorgungsspannung bei AC, 50 Hz - min. |
0 V
|
| Versorgungsspannung bei AC, 50 Hz - max. |
0 V
|
| Versorgungsspannung bei DC - min. |
18 V
|
| Versorgungsspannung bei DC - max. |
30 V
|
| Feldspannung |
24 V DC (UL)
|
| Schnittstellen |
Mini-USB (Serviceschnittstelle)
Ethernet (Ethernet IP Protokoll), Feldbusanbindung |
| Protokoll |
Andere Bussysteme
EtherCAT |
| Explosionsschutz-Kategorie für Staub |
Keine
|
| Explosionsschutz-Kategorie für Gas |
Keine
|
| Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS |
2.5 W
|
| 10.2.2 Korrosionsbeständigkeit |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk. |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.2.5 Heben |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.2.6 Schlagprüfung |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.2.7 Beschriftungen |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.3 Schutzart von Baugruppen |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.4 Luft- und Kriechstrecken |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
| 10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.6 Einbau von Betriebsmitteln |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
| 10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.10 Erwärmung |
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
|
| 10.11 Kurzschlussfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
| 10.13 Mechanische Funktion |
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
|