Dokument herunterladen () von 20
Wird nicht mehr angeboten

267191
Modellcode: XIOC-SER

Eaton XIOC Kommunikationsmodul für XC100/200, 24 V DC, seriell, Modbus, SUCOM-A, Suconet-K

General Specifications

Produktname
Eaton XIOC Kommunikationsmodul
Katalognummer
267191
EAN
4015082671914
Produkt Länge/Tiefe
100 mm
Produkthöhe
95 mm
Produktbreite
30 mm
Produktgewicht
0.145 kg
Zertifikat(e)
CSA File No.: 012528
UL File No.: E135462
CSA Class No.: 2252-01
UL
CSA
UL Category Control No.: NRAQ
CSA-C22.2 No. 142-M
IEC/EN 61131-2
CSA-C22.2 No. 0-M
CE
UL508
EN 50178
Modellcode
XIOC-SER

Allgemein

Kabeltyp
RTS, CTS, DTR, DSR, DCD
Stromverbrauch
275 mA (Ie), Schnittstellen
275 mA, max. interne Stromaufnahme, Schnittstellenmodule
Schutzart
IP20
Überspannungskategorie
II
Verschmutzungsgrad
2
Schutzklasse
1
Wiederholrate
1 s
Restwelligkeit
≤5 %
Widerstand
500 g/⌀ 50 mm ±25 g (Schlagfestigkeit)
Typ
  • Kommunikationsmodul
  • RS232, RS 422, RS485, Schnittstellen
Benutzt mit
XC100/200 (erweiterbar mit bis zu 15 XI/OC-Modulen)

Umgebungsbedingungen, Mechanik

Schockfestigkeit
15 g, Mechanisch, Schockdauer 11 ms
Schwingfestigkeit
57 - 150 Hz ± 1,0 mm
10 - 57 Hz, ± 0,075 mm

Klimatische Umweltbedingungen

Umgebungsbetriebstemperatur - min.
0 °C
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
55 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - min.
-20 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max.
70 °C

Elektromagnetische Verträglichkeit

Störaussendung
Klasse A (nach DIN/EN 55011/22)
Spannungseinbrüche
10 ms

Anschlussquerschnitte

Anschlussklemmen
Optional, Schraubklemmen oder Federzugklemmen für Digital-/Analog-Module

Bemessungswerte

Verlustleistung
6,6 W
Bemessungsbetriebsspannung
24 (12) V DC
Versorgungsspannung
20,4 – 28,8 (11,8 – 14,4) V DC, zulässiger Bereich, Spannungsversorgung

Kommunikation

Adressierung
Adressbereich: 2 - 31
Busabschluss
Umschaltbar für RS485, RS422
Zeichenformate
8E1, 8O1, 8N1, 8N2, 7E2, 7O2, 7N2, 7E1
Anschlussart
9-poliger SUB-D-Anschluss (Stecker), RS232
6-poliger Federzugklemmenblock, RS422/RS485
Datenübtrag.rate
0,3 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
2,4 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
4,8 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
9,6 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
0,6 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
250 Byte pro Slave, Sende-/Empfangsdaten
187,5 kBit/s, 375 kBit/s (Suconet)
38,4 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
0,3 - 57,6 kBit/s
1,2 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
120 Byte pro Slave (Suconet-K Slave), Sende-/Empfangsdaten
19,2 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
57,6 kBit/s, Schnittstelle, Durchsichtiger Modus
187,5 oder 375 kBit/s, Suconet-K Slave
Schnittstellen
Anzahl aktiver Schnittstellen/Module: 1
RTS, CTS, DTR, DSR, DCD (Betriebsmodus Transparentmodus, Steuer- und Signalkabel, Steuereingänge analog)
RS485
RS422
RS232(C), RS422, RS485 (eingebaut)
Anzahl Bytes
250 bytes (pro Com)
Anzahl der Module
2 (XC100)
4 (XC200)
Anzahl der Steckplätze
beliebig
Stecktyp
RS485, 422: Klemmblock
RS232: 9-poliger D-Sub-Stecker
Protokoll
MODBUS
Andere Bussysteme
RS485 (Schnittstelle)
SUCONET

Eingang Ausgang

Eingänge schneller Zähler
250 bytes pro Com

Arbeitssicherheit

Explosionsschutz-Kategorie für Staub
Keine
Explosionsschutz-Kategorie für Gas
Keine
Potentialtrennung
Schnittstellen (RS485, RS422): ja

Bauartnachweis

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
0 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
0 W
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
6.6 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Produktspezifikation exportieren