Das Eaton xComfort System ist ein Funksystem zur Gebäudeautomatisierung, das Komfort, Sicherheit und Energiemanagement im Wohn- und Zweckbau ermöglicht.
Das flexible System ist die perfekte Lösung für Licht-, Beschattungs- und Heizungssteuerungen in Wohngebäuden und kleinen Büros. Die Gefahrenwarnung gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie nicht zu Hause sind, und mit der Funkkommunikation können Sie von Ihrem Wohnzimmer aus den Energieverbrauch Ihres Hauses sowie die von der Photovoltaikanlage erzeugte Energie überwachen.
xComfort kommuniziert per Funk auf der Frequenz 868,3 MHz, einem geschlossenen Frequenzband, das in Europa Gebäudeautomatisierungssystemen zugewiesen wurde. Diese Frequenz ist im ISM-Band (Industrial, Scientific and Medical Band) speziell für diese Anwendungen reglementiert und stellt damit eine störungsfreie Nutzung der Frequenz sicher.
Die drahtlosen vorprogrammierten Eaton Go Wireless Pakete erleichtern die Installation von Beleuchtungs-, Beschattungs- und Lüftungssteuerungen, ob in Neubauten oder bereits bestehenden Gebäuden. Ein Neubau wie auch ein bereits bestehendes Haus kann leicht zu einem Smart Home aufgerüstet werden. Eine Reihe von Paketen für die gebräuchlichsten Anwendungen stehen als einsatzbereite Lösungen zur Verfügung.
Die verschiedenen vorprogrammierten Pakete können zum stufenlosen Dimmen aller dimmbaren Leuchten verwendet werden und lassen sich schnell und einfach überall dort installieren, wo die Steuerung von Licht oder Geräten mit einem drahtlosen Schalter gewünscht ist. Des Weiteren können die Go Wireless Pakete zum bequemen Bedienen der Heizung, für die Steuerung von elektrischen Rollläden, Jalousien und Markisen oder der zentralen Belüftung installiert werden.
Für umfangreiche Projekte, in denen Sie die Lösung auf kundenspezifische Bedürfnisse anpassen möchten, bietet xComfort das effektive Konfigurationstool MRF an. xComfort MRF ist ein grafikbasiertes Softwaretool, das es z. B. ermöglicht, auf Basis des importierten Grundrisses das Projekt ohne zusätzlichen Aufwand einzurichten und zu dokumentieren. Auf diese Weise wird eine problemlose Durchführung und Dokumentation künftiger Änderungen ermöglicht.
Die erweiterte Help-Funktion liefert detaillierte Informationen über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die xComfort mit seinen Sensoren, Aktoren und intelligenten Geräten bietet. Das Tool garantiert auch, dass die notwendigen Verbindungen zwischen den Geräten richtig aufgebaut werden. Hier finden Sie die aktuellste Version: MRF-Software herunterladen.
Ja, alle kompatiblen Geräte sind in den FAQs der Bridge App ersichtlich. Achtung, auch in den Funktionen schauen, da z. B. für Heizungen nur Heizungsaktoren möglich sind.
Lesen Sie hier die FAQs der xComfort Bridge.