Trotz aller Schutzmaßnahmen, die Sie im Vorfeld getroffen haben, kann es in elektrischen Energieverteilungssystemen immer noch zu Störlichtbögen kommen. Daher müssen Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten dieser äußerst schwerwiegenden Ereignisse und die damit verbundenen Schäden zu verhindern, z.B. indem Sie sich für ARCON®, das Störlichtbogen-Schutzsystem von Eaton entscheiden.
Störlichtbogenlöschzeit in einer Baugruppe (tmtA) gemäß IEC/TS 63107:2020 Unterabschnitt 10.101.4 ≤ 2 ms (typischerweise 1,5 ms)
Bei der niedrigsten Schwellenwerteinstellung schützt ARCON® gegen Lichtbögen bei einem Ansprechwert von Iarc = 7,5 kA / Ue = 230 VAC gemäß IEC/TS 63107:2020 Unterabschnitt 10.101.2
Das Kriterium der Fehlauslösung wurde gemäß IEC/TS 63107:2020 Unterabschnitt 10.101.3 verifiziert - Nachweis durch Prüfung, dass kein ungewollter Betrieb bis zu Icc = 105 kA / Ue = 415 VAC bzw. Icc = 75 kA / Ue = 690 VAC auftritt
Für Eaton Niederspannungsschaltanlagen bis 7100 A für Gewerbe- und Industriegebäude zum Schutz von Personen und Anlagen.
Die dritte Generation überzeugt durch neue Features, verbesserte Benutzerfreundlichkeit sowie einen modularen Ansatz, der kundenspezifische Lösungen ermöglicht.
Die dritte Generation von ARCON® ist nach wie vor das schnellste interne Störlichtbogenschutzsystem (IAMS) auf dem Markt, das nach IEC/TS 63107:2020 in Energie-Schaltgerätekombinationen (PSC-Schaltgerätekombinationen) integriert und geprüft wurde.
Ihre Suche "" Es wurde leider kein passendes Produkt oder Dokument gefunden.
Störlichtbögen treten in elektrischen Energieverteilungssystemen immer noch auf – ungeachtet der vorhandenen Schutzmaßnahmen. Daher müssen Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten dieser äußerst schwerwiegenden Ereignisse und die damit verbundenen Schäden zu verhindern, z.B. indem Sie sich für ARCON® entscheiden.
Sicherheit und Risiko in elektrischen Niederspannungsschaltanlagen
Ihre Suche "" Es wurde leider kein passendes Produkt oder Dokument gefunden.