Reset
Eaton Moeller series NZM– Kompaktleistungsschalter. Trennschalter 4p 500 A 1500 V DC
Produktname |
Eaton – Moeller Series – NZM Trennschalter
|
Katalognummer |
166409
|
EAN |
4015081629176
|
Produkt Länge/Tiefe |
166 mm
|
Produkthöhe |
275 mm
|
Produktbreite |
185 mm
|
Produktgewicht |
7.3 kg
|
Einhaltung(en) |
RoHS conform
|
Zertifikat(e) |
IEC
|
Modellcode |
N3-4-500-S15-DC
|
Stromstärkewert |
500 A
|
Betriebsspannung |
1500 V - 1500 V
|
Leistungsschalter-Rahmentyp |
N3
|
Merkmale |
Fernbedienung mit Nebenschlussauslösungen/Fernantrieb
Version als Wartungs-/Serviceschalter Motorantrieb optional Ausführung als NOT-AUS-Installation Ausführung als Hauptschalter |
10.10 Erwärmung |
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
|
10.11 Kurzschlussfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.13 Mechanische Funktion |
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
|
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk. |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.5 Heben |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.6 Schlagprüfung |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.7 Beschriftungen |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.3 Schutzart von Baugruppen |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.4 Luft- und Kriechstrecken |
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.6 Einbau von Betriebsmitteln |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
Verschmutzungsgrad |
2
|
Montagemethode |
Fest
Bodenmontage Einbaugerät Festeinbautechnik Installation der Verteilung Zwischeneinbau |
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig |
150 W
|
Betriebsklasse |
DC-22 A
|
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw) |
6,6 kA
|
Schutzart |
Sonstige
|
Elektrischer Anschlusstyp des Hauptstromkreises |
Schraubanschluss
|
Umgebungsbetriebstemperatur - max. |
70 °C
|
Umgebungsbetriebstemperatur - min. |
-25 °C
|
Umgebungstemperatur Lagerung - max. |
70 °C
|
Umgebungstemperatur Lagerung - min. |
40 °C
|
Nennstrom (Iu) bei 40 °C mit Anschlussbrücken |
500 A
|
Nennstrom (Iu) bei 65 °C mit Anschlussbrücken |
500 A
|
Anzahl der Hilfskontakte (Wechsler) |
0
|
Anzahl der Hilfskontakte (Öffner) |
0
|
Anzahl Hilfskontakte (Schließer) |
0
|
Bemessungsisolationsspannung (Ui) |
1500 V
|
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23, 400 V |
0 kW
|
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V |
0 kW
|
Schaltstellungen |
I, +, 0
|
Lebensdauer, mechanisch |
15000 Schaltvorgänge
|
Überspannungskategorie |
III
|
Bemessungsbetriebsstrom |
500 A (DC 22-A)
|
Schutzart (IP), Vorderseite |
IP20
|
Polzahl |
4-polig
|
Anschlussquerschnitte (Cu-Band) |
Max. 8 Segmente à 24 mm x 1 mm (2x) an der Box-Anschlussklemme
Max. 10 Segmente 32 mm x 1 mm + 5 Segmente 32 mm x 1 mm am rückseitigen Anschluss (gestanzt) Min. 6 Segmente à 16 mm x 0,8 mm an der Box-Anschlussklemme Max. 10 Segmente 24 mm x 1 mm + 5 Segmente 24 mm x 1 mm Min. 6 Segmente à 16 mm x 0,8 mm am rückseitigen Anschluss (gestanzt) 10 Segmente mit 50 mm x 1 mm (2x) an der Breitenerweiterung auf der Rückseite |
Grifffarbe |
Schwarz (Black)
|
Funktionen |
Lasttrennschalter / Hauptschalter
Photovoltaik-Anwendungen Spannungsauslöser optional Verriegelbar |
Typ |
DC-Lasttrennschalter
|
Besondere Merkmale |
|
Anwendung |
|
Anzahl der Schalter |
1
|
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (lq) |
0 kA
|
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - max. |
0 V
|
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In) |
500 A
|
Bemessungsdauerstrom bei AC-21, 400 V |
0 A
|
Bemessungsdauerstrom bei AC-23, 400 V |
0 A
|
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (t = 1 s) |
6.6 kA
|
Schaltleistung bei 400 V |
0 kW
|
Griff-Typ |
Kipphebel
|
Anzahl der Schaltspiele pro Stunde - max. |
60
|
Standardklemmen |
Schraubklemme
|
Anschlussquerschnitte (Kupfersammelschiene) |
Min. 20 mm x 5 mm direkt am rückseitigen Anschluss des Schalters
M10 an rückseitiger Verschraubung Max. 30 mm x 10 mm + 30 mm x 5 mm direkt am rückseitigen Schalter-Anschluss Max. 10 mm x 50 mm (2x) an der Breitenerweiterung auf der Rückseite |
Anschlussquerschnitte (Kupferleiter/-kabel eindrähtig) |
16 mm² (1x) direkt am rückseitigen Anschluss des Schalters
16 mm² (2x) an Rahmenklemme 16 mm² (2x) direkt am rückseitigen Anschluss des Schalters |
Anschlussquerschnitte (Aluminiumleiter/-kabel eindrähtig) |
16 mm² (1x) an der Tunnelanschlussklemme
|
Anschlussquerschnitte (Kupferleiter/-kabel verseilt) |
50 mm² bis 240 mm² (2x) an der 2-Loch-Tunnelanschlussklemme
25 mm² bis 240 mm² (2x) direkt am rückseitigen Anschluss des Schalters 25 mm² bis 185 mm² (1x) an der Tunnelanschlussklemme 35 mm² bis 240 mm² (1x) an Rahmenklemme 25 mm² bis 120 mm² (2x) an Rahmenklemme 25 mm² bis 240 mm² (1x) direkt am rückseitigen Anschluss des Schalters 50 mm² bis 240 mm² (1x) an der 2-Loch-Tunnelanschlussklemme |
Anschlussquerschnitte (Aluminiumleiter/-kabel verseilt) |
25 mm² bis 185 mm² (1x) an der Tunnelanschlussklemme
|