Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

xEffect Fehlerstromschutzschalter FRCmM Typ F

Der Fehlerstromschutzschalter xEffect Typ F ist eine Spezialvariante des Typs A mit veränderten Frequenzcharakteristika. Der FI-Schalter des Typs F entspricht der IEC/EN 62423 und bietet sicheren und zuverlässigen Schutz gegen sinusförmige Fehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme. Er kann auch Restströme mit gemischten Frequenzen von bis zu 1 kHz (10, 50, 1.000 Hz) gemäß IEC/EN 62423 verwalten.

Nennströme
von 16 A bis 100 A
Konzipiert gemäß
IEC/EN 62423
Fehlerströme
von 30, 100 und 300 mA

Hauptmerkmale

  • Erkennung von Mischfrequenzen für erhöhten Schutz bei Anwendungen mit 1-phasigen Frequenzumformern
  • Weniger ungewollte Auslösungen durch
    - zeitverzögertes Auslösen
    - erhöhte Stoßstromfestigkeit > 3 kA
  • Höhere Belastbarkeit für Gleichfehlerströme bis zu 10 mA
  • Für Fehlerstromschutz und Zusatzschutz
  • Große Auswahl an Nennströmen
  • Umfangreiches Zubehör
  • Kontaktstellungsanzeige
  • Anzeige bei Fehlerstromauslösung
  • Transparentes Beschriftungsschild
  • Fehlerstromschutzeinrichtungen
  • Kompatibel mit den Geräten der xEffect-Serie, die über eine Standard-Sammelschiene angeschlossen werden können
  • Doppel-Komfortklemme Lift/Maul oben und unten
  • Die Sammelschiene kann oben oder unten montiert werden
  • Freier Klemmenraum trotz montierter Verschienung
  • Universeller Auslösemelder FRBmM-1N (auch für FAZ geeignet) nachrüstbar
  • Nachträglicher Anbau des Hilfsschalters Z-HK möglich
  • Kontaktstellungsanzeige (rot/grün)
  • Zeitverzögerte Typen geeignet für Verwendung mit handelsüblichen Leuchtstofflampen mit und ohne elektronische Vorschaltgeräte (30 mA-FI: 30 Stk. je Außenleiter, 100 mA-FI: 90 Stk. je Außenleiter)
  • Die Einbaulage des Geräts hat keinen Einfluss auf seine Funktion.
  • Da die Auslösung nicht von der Netzspannung abhängt, ist dieser FI-Schalter sowohl für den "Fehlerstromschutz" als auch für den "Zusatzschutz" im Sinne der geltenden Normen geeignet
  • Die Netzanschlussseite ist beliebig.
  • Der 4-polige Schalter kann auch 2- oder 3-polig verwendet werden.
  • Typ F: Erhöhter Schutz bei Anwendungen mit einphasigen Frequenzumformern, höhere Belastbarkeit bei Gleichfehlerströmen bis zu 10 mA
  • Erhöhter Schutz in Anwendungen mit 1-phasigem Frequenzumrichter durch Erkennung von Mischfrequenzen

Zuverlässiger Schutz von Maschinen

Diese Produkte bieten einen optimalen Fehler- bzw. Zusatzschutz für ein breites Anwendungsspektrum. Sie sind mit unterschiedlichen Auslösekennlinien erhältlich, um eine Vielzahl von elektrischen Systemen und Komponenten unterstützen zu können. Die Geräte werden über einen weiten Nennstrombereich und mit umfangreichem optionalen Zubehör angeboten.
Die Fehlerstromschutzschalter Typ F bieten folgende Vorteile:

Erhöhter Schutz

Erhöhter Schutz durch

  • Erfassung gemischter Frequenzen
  • Höhere Belastbarkeit für Gleichstrom
    Gleichfehlerströmen bis zu 10 mA

Zuverlässiger Schutz

 
 
  • Zuverlässiger Schutz für Maschinen mit
    1-Phasen-Frequenzumformer

Weniger Fehlauslösungen durch

Weniger ungewollte Auslösungen durch

  • zeitverzögertes Auslösen
  • hohe Stoßstromfestigkeit

Für den industriellen Einsatz konzipiert

Die Fehlerstromschutzschalter der xEffect Reihe von Eaton sind für den industriellen Einsatz konzipiert. Diese Serie deckt das gesamte Spektrum industrieller und fortschrittlicher kommerzieller Anwendungen ab.
sicheren und zuverlässigen Schutz gegen sinusförmige Fehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme.

Anwendungen

Die Fehlerstromschutzschalter Typ F sind speziell für Anwendungen mit einphasigen Frequenzumformern, wie z.B. Pumpen, Schweißgeräten, Schlagbohrmaschinen oder Bohrhämmern, konzipiert. Der FI-Schalter Typ F ermöglicht Maschinenbauern und Anlagenbauern die Entwicklung von extrem zuverlässigen Geräten, die auch für ein hohes Sicherheitsniveau für Bediener und Wartungspersonal sorgen.

Maximale Sicherheit bei Bahnanwendungen

Die Schutzschaltgeräte der xEffect Reihe sorgen auch bei Bahnanwendungen für höchste Sicherheitsstandards. Dank der Konformität mit spezifischen Normen wie IEC 61373 (Schienenfahrzeugausrüstung - Schock und Vibrationstests) und EN 45545-2 (Brandschutz auf Schienenfahrzeugen) bieten diese Produkte ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung für Anwendungen in Schienenfahrzeugen. Zusätzlich zu den Standardschaltgeräten bieten wir auch eine breite Palette von Leitungsschutzschaltern und FI-Schaltern für den Anschluss von Ringkabelschuhen in Bahnanwendungen an.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links
X
Download Close