Aufgrund des immer stärkeren Drucks auf die digitale Welt, wobei die geschäftskritischen Funktionen resilient und zuverlässig sein müssen, steigt die Nachfrage nach Rechenzentren rapide an. Zusammen mit den Fortschritten in der generativen KI und der Einführung von Cloud-Diensten bedeutet dies, dass Rechenzentrumsbetreiber und andere Akteure in der Branche vor immer neue Herausforderungen und Komplexitäten gestellt werden. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Herausforderungen auch als Chancen gesehen werden können.
Wie können wir uns nun leichter tun beim Wachstum, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird und wie können wir den Anforderungen gerecht werden, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein?
Systems Engineering im Rechenzentrum ist ein methodischer, multidisziplinärer Ansatz, der das Design, die Implementierung, den Betrieb und die Ausmusterung von Systemen berücksichtigt .
Als Weg zur Schaffung echter technischer Lösungen verbindet es die Elemente des Rechenzentrums, einschließlich Hardware, Software und Dienstleistungen, mit den Lebenszyklusphasen der Wertschöpfungskette. Dies erleichtert den Ausgleich von organisatorischen, kostenbezogenen und technischen Wechselwirkungen in komplexen Systemen und stellt sich diesen Herausforderungen direkt.
Die miteinander verknüpften Ebenen eines systemtechnischen Ansatzes
System
Die Teilsysteme, aus denen das Engineered System besteht
Erfahren Sie, wie ein systemtechnischer Ansatz für Rechenzentren die Anforderungen von heute und morgen erfüllen kann, indem er traditionelle Denkweisen hinterfragt.
Wie kann Systems Engineering das Risiko innerhalb der elektrischen Infrastruktur Ihres Rechenzentrums mindern?
Die Anwendung eines systemtechnischen Ansatzes lenkt Ihren Fokus auf die Konzeption und Planung von Maßnahmen, die Probleme innerhalb Ihrer Stromversorgungsinfrastruktur wirksam entschärfen. Diese Methode bedeutet eine Abkehr von der konventionellen Praxis des Zusammenstellens und Anpassens von Designs und der Beschaffung von Einzelkomponenten.
Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Gruppierung intelligenter Komponenten, die nahtlos im gesamten Energieversorgungssystem zusammenarbeiten. Das Ergebnis ist ein gut koordiniertes und vollständig integriertes System, das zu einer verbesserten Leistung und einem höheren Mehrwert führt.
Erfahren Sie, wie wichtig es ist, Effizienz und Nachhaltigkeit zu messen, und wie ein systemtechnischer Ansatz für das Design von Rechenzentren und darüber hinaus der Branche die Möglichkeit bietet, Rechenzentren auf neue Weise zu messen.
Engineering für Spitzenleistungen - Eaton Technology Summit 2023
Ciarán Forde, Data Centre Segment Leader
Entdecken Sie, wie Sie von einem End-to-End Systemansatz für Rechenzentren profitieren können. Von der Konzeption über Installation, Prüfung und Inbetriebnahme bis hin zu Betrieb und Wartung. Dieses Video befasst sich eingehend mit der überragenden Leistung der kritischen elektrischen Infrastruktur und den Vorteilen, die sich aus der Anwendung eines Systemansatzes ergeben.
DCD Talk: Ausfallsicherheit von Netz zu Chip, Redundanz und Effizienz
Neil Potter - Business Delelopment Lead Data Centre
Lernen Sie die wichtigsten Branchentrends kennen und erfahren Sie, wie das Systems Engineering Sie bei der Erfüllung Ihrer Anforderungen an ein Rechenzentrum unterstützen kann, und zwar nicht nur vom Netz bis zum Chip, sondern auch in Bezug auf den Lebenszyklus. In diesem Interview geht es um Innovation und darum, wie die Zukunft mit einem systemtechnischen Ansatz aussehen könnte.