Nachhaltigkeit im Fokus: Blick über den PUE-Wert hinaus auf neue Effizienzmetriken
Rechenzentren bilden das Rückgrat unserer digitalen Welt und unterstützen Cloud-Dienste, IoT und KI. Da sich Unternehmen und Verbraucher zunehmend auf diese Infrastrukturen verlassen, gewinnt die Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung und die damit verbundene Berichterstattung wird zu einem integralen Bestandteil. Traditionell sind Energieeffizienz-Kennzahlen wie Power Usage Efficiency (PUE) und Data Centre Infrastructure Efficiency (DCiE) die Grundlage für die Planung von Rechenzentren, aber sind sie ausreichend? Die Branche steht vor komplexen Herausforderungen, und für den Aufbau und den Betrieb eines effizienten und nachhaltigen Rechenzentrums ist es von entscheidender Bedeutung, über diese Standardmaßnahmen hinauszugehen und damit zu beginnen, nachhaltige Lösungen in die Bewertung einzubeziehen.
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie ein systemtechnischer Ansatz dazu beitragen kann, Effizienz und Nachhaltigkeit neu zu definieren, und der Branche die Möglichkeit bietet, Rechenzentren neu zu messen.