xIntegra ist die jüngste Entwicklung bei Eatons Energieverwaltungskompetenz und digitalem Know-how für Rechenzentren: ein integrierter, systemtechnischer Ansatz, der von der traditionellen Mischbauweise und der Beschaffung einzelner Elemente zu einer Gruppe intelligenter Komponenten übergeht, die als komplettes System entlang des gesamten Stromsystems zusammenwirken.
Durch die integrierte Optimierung sowohl auf Komponenten- als auch auf Systemebene gewährleistet xIntegra Leistung und Integrität in jeder Phase des Lebenszyklus Ihres Rechenzentrums - vom Entwurf über die Implementierung und den Betrieb bis zur Stilllegung.
Entdecken Sie, wie Eatons Expertise im Energiemanagement und im digitalen Bereich in Verbindung mit dem Prinzip Systems Engineering eine optimale Systemleistung während des gesamten Lebenszyklus Ihres Rechenzentrums gewährleistet
Mit engagierten Experten in der gesamten Region und zahlreichen Rechenzentrumsprojekten weltweit können wir Sie bei allen Anforderungen an die Stromversorgungsinfrastruktur Ihres Rechenzentrums unterstützen - vom Netz bis zum Chip
Verbindung des Stromnetzes mit der Wertschöpfungskette - vom Netz bis zum Chip
In Verbindung mit Eatons Brightlayer Data Centre Software Suite liefert es die genauesten umsetzbaren Daten und Insights und stellt optimierte Leistung, Effizienz und Integrität sicher - vom Netz bis zum Chip.
Finden Sie als Rechenzentrumsbetreiber heraus was Eatons xIntegra auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette für Sie tun kann.
Wenn Sie sich gleich am Projektbeginn für xIntegra entscheiden, erhalten Sie Insights, Wissen und Erfahrung. Es vermittelt ein Verständnis dafür, wie der elektrische Antriebsstrang mit intelligenten und miteinander verbundenen Komponenten den größten Wert schafft.
Eatons xIntegra vereinfacht die komplexe Implementierungsphase. Der Einsatz von Eatons xIntegra nimmt Ihnen durch die Koordination, die Verknüpfung und Integration intelligenter Komponenten, die Verwaltung von Ressourcen und die Zusammenarbeit mit Interessengruppen eine Menge Kopfschmerzen ab.
Sobald das gewählte Design in Betrieb ist, ist die Einführung der Software der Schlüssel zur Gewährleistung einer optimalen Leistung. Mit Eatons Brightlayer Data Centers Suites, die Teil von xIntegra sind, liefert das DCIM in Verbindung mit den angeschlossenen Geräten von Eaton genaue und effektive Daten, um Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus stehen unsere regionalen Service- und Wartungsteams jederzeit zur Verfügung, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Datengestützte Entscheidungsfindung mit DCIM-Software
digitale Zwillinge
Studien
integrierte prädiktive Wartung
regionale SLAs
Continous Improvement Möglichkeiten
Das Ende des Produktlebenszyklus, das in den früheren Phasen manchmal übersehen wird, bietet Möglichkeiten zum Lernen, Recyceln und Umfunktionieren. Als Teil von xIntegra glauben wir wirklich, dass sich der Wert über den gesamten Lebenszyklus erstreckt. Aus diesem Grund bietet xIntegra auch am Ende des Produktlebenszyklus Dienstleistungen und Mehrwert an:
Eatons xIntegra Konfigurator für Reifegradmetriken wird Leistungsrankings liefern, die Schlüsselmetriken wie Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz abdecken, damit Konstrukteure und Betreiber leistungsbezogene Verbesserungen vornehmen können.