Effiziente und sichere Integration von Photovoltaik und Stromspeichern für Gebäudeeigentümer
Die Gebäudeeigentümer von heute investieren in erneuerbare Energien, um die Energiekapazität zu erhöhen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die lokale Energieerzeugung reduziert den Verbrauch von Netzstrom und damit die Begrenzungen der Versorgung und die Unwägbarkeit der Stromtarife. Die stets strenger werdenden Vorschriften drängen auch auf mehr Energieeffizienz in Gebäuden und die Einführung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Unser Ansatz für die Energiewende ist darauf ausgelegt, Ihre Umstellung auf grüne Energie und die damit verbundenen Technologien zu unterstützen und gleichzeitig für die Sicherheit von Gebäuden und ihren Nutzern zu sorgen.
Die Energiewende mit Energiespeichern vorantreiben
Auswahl des richtigen Batteriespeichersystems
Halten Sie Ihre Energiewende mit der richtigen Vorbereitung einfach und simpel. Entscheiden Sie, welche Ziele Sie mit der Investition verfolgen möchten und wie hoch der derzeitige und künftige Energieverbrauch des Gebäudes ist. Das hilft bei der genauen Dimensionierung des Stromspeichers und der sinnvollen Ergänzung der Solarmodule.
In unserem Leitfaden werden diese und andere wichtige Überlegungen zur Auswahl des richtigen Speichersystems erläutert, einschließlich der Netzphasenkonfiguration, der Wechselrichteranforderungen, der Batteriesicherheit, der Wartung und Überwachung sowie praktischer Tipps zur Gewährleistung einer erfolgreichen Installation.
Entdecken Sie, wie unser Ansatz für die Energiewende Ihnen helfen kann, Ihre Energiekosten zu senken, Ihre Ausfallsicherheit zu erhöhen und einer kohlenstoffarmen Zukunft beizutragen.
Lesen Sie mehr über Vorschriften und Maßnahmen, die sich auf Gebäude auswirken.
Sehen Sie sich weitere Produkte an: