Das Besondere an den industriellen Steuerrelais ist die große Vielfalt an Programmiermöglichkeiten. Das Whitepaper beschreibt die Verwendung von Kontaktplan, Funktionsblockdiagramm und der Easy Device Programming (EDP)-Sprachen sowie die vielen Möglichkeiten der Programmierung mit strukturiertem Text mit der neuen Generation von Steuerrelais.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der industriellen easyE4 Steuerrelais basieren auf ihren modularen Softwarekomponenten. Anwender können eigene Funktionsblöcke programmieren, in die Steuerung integrieren und projektübergreifend einsetzen. Dank dieses modularen Konzepts ist das Steuerrelais sehr flexibel und kostengünstig. Darüber hinaus wird auch der Zeitaufwand für die Software-Entwicklung erheblich reduziert.
Der integrierte Webserver ermöglicht die Visualisierung über ein Web-Panel oder einen anderen Browser - zum Beispiel auf mobilen Geräten. Funktionsblöcke können mit dem Entwicklungstool easySoft 7 erstellt und verwaltet werden. Außerdem stehen zahlreiche Simulationsmöglichkeiten zur Verfügung, um eine sichere und reibungslose Inbetriebnahme zu gewährleisten.
Dieses Whitepaper wurde von Ulrich Kanngießer verfasst. Der Autor hat mehrere Bücher über Kleinsteuerungen/Steuerrelais sowie über die Programmierung mit strukturiertem Text geschrieben.