Ist eine konventionelleVerdrahtung noch zeitgemäß?
Ist intelligente Verdrahtung die Zukunft?
Wegen immer geringerer Margen und kürzerer Lieferfristen nutzen Maschinenbauer jede Möglichkeit, um die Fertigungsgeschwindigkeit und den Wirkungsgrad zu maximieren.
Feldbussysteme sind in fast allen komplexen Anwendungen an die Stelle konventioneller Feldverdrahtung getreten, da sie enorme Vorteile bieten: Sie sparen Zeit und Geld, lassen sich deutlich einfacher projektieren, bieten dank individueller Parametrierung eine höhere Funktionsvielfalt und helfen bei der schnellen Diagnose von Störungen.
Jetzt können auch Standardschaltgeräte, die bisher stets auf eine individuelle Verdrahtung angewiesen waren, von diesen Vorteilen profitieren.
In diesem Artikel stellt Heribert Einwag, Product Manager bei Eaton, die Frage: Aus welchem Grund sollte man heute noch an der konventionellen Verdrahtung festhalten?"