Dokument herunterladen () von 20

Whitepaper

Intelligente Verdrahtung schafft Datentransparenz innerhalb der Anlage

Intelligente Verdrahtung hilft, die Produktivität mit IIoT-geeigneten Systemen zu steigern.

Entwickler müssen verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigen, wenn sie eine Applikation entwickeln. Insbesondere in dezentralen Systemen, für die Sensoren und Aktoren inner- und außerhalb der Schaltschränke erforderlich sind. Änderungen werden vom Endkunden oft erst während der Inbetriebnahme oder während des Betriebs gefordert. Auch die Bereitstellung zusätzlicher Systemdaten für Zustandsüberwachung und präventive Wartung ist zunehmend gefordert.  Das Whitepaper von Heribert Einwag, Produktmanager bei Eaton, ist Pflichtlektüre für alle, die ihre Applikationen schneller übergeben und doch flexibel bleiben möchten – bei geringeren Kosten und einer höheren Rentabilität für den Endnutzer.

 

 

Eaton-intelligent-wiring-systems-cover-picture-wp120003-de
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Eaton Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen an Eaton, Vertriebspartner und an Drittanbieter, die im Auftrag von Eaton arbeiten, weitergegeben werden können.
Ich stimme zu, regelmäßig Informationen zu Produkten, Werbeaktionen und Nachrichten von Eaton zu erhalten. Ich erkenne an und willige ein, dass Eaton meine Daten zur Personalisierung der Marketingkommunikation einsetzt. Ich stimme zu, dass die von mir bereitgestellten personenbezogenen Daten mit der Eaton Corporation plc in Irland und der Eaton Corporation in den USA gemäß der Eaton Datenschutzrichtlinie geteilt werden dürfen. Jegliche Nutzung meiner personenbezogenen Daten erfolgt in Einklang mit den relevanten und geltenden Datenschutzgesetzen und der Eaton Datenschutzrichtlinie. Ich kann meine Einstellungen jederzeit ändern oder meine Einwilligung widerrufen, indem ich in E-Mails von Eaton auf die relevanten Links in der Fußzeile klicke oder Eaton-Infocenter besuche.