Dokument herunterladen () von 20

Eaton EnergyAware USV

Die EnergyAware USV-Lösung von Eaton ermöglicht es Rechenzentren, einen Beitrag zu erneuerbaren Energien zu leisten und durch Investitionen Gewinne zu erzielen.

EnergyAware USV – Nachhaltige Gewinne auch im Grey Space

Die EnergyAware USV Lösung von Eaton ist die erste, die es Rechenzentren ermöglicht, einen Beitrag zu erneuerbaren Energien zu leisten und Einnahmen aus erforderlichen Investitionen zu generieren. Die Lösung gibt Rechenzentren die Kontrolle über ihre Energie, indem sie wählen, wie viel Kapazität sie wann und zu welchem Preis anbieten können, und sie unterstützt die Energieversorger dabei, den Bedarf an nachhaltiger Energie auszugleichen.

Eine neue Möglichkeit der Energieversorgung im Rechenzentrum.

Anstatt nur Strom abzurufen, können Rechenzentren das Netz unterstützen und dafür vergütet werden. Die EnergyAware USV-Lösung von Eaton  ermöglicht es Unternehmen, mit ihrer Investition in eine USV Geld zu verdienen, indem sie Energieversorgern dabei helfen, den Bedarf an nachhaltiger Energie auszugleichen. Betreiber großer Rechenzentren, wie etwa Colocation- und Cloud-Service-Provider, können für eine sofortige Anpassung des Stromverbrauchs entschädigt werden, wodurch Netzausfälle vermieden werden, ohne die kritische Last zu beeinträchtigen.

Machen Sie aus Energie Geld

Die EnergyAware USV von Eaton ermöglicht es einem Rechenzentrum, seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, indem es notwendige Investitionen in eine Einnahmequelle umwandelt und sein USV-System nutzt, um sich an der Frequenzregulierung zu beteiligen. Die Übertragungsnetzbetreiber werden Rechenzentren für ihre Flexibilität beim Energieverbrauch entschädigen, wenn sie zur Aufrechterhaltung der Netzfrequenz benötigt wird. Eine USV mit der EnergyAware-Lösung (UPSaaR) von Eaton kann zur Regulierung des Strombedarfs und zur Generierung zusätzlicher Einnahmen eingesetzt werden, um das Rechenzentrum wirtschaftlich rentabel zu machen.

back-up power solution
eaton-image-microsoft-eaton-whitepaper-front-cover-en-us.jpg

In einem gemeinsam von Eaton und Microsoft ausgearbeiteten Whitepaper werden die Herausforderungen erläutert, denen sich die Netzbetreiber beim Übergang zu einem kohlenstoffarmen Energiesystem mit Frequenzregelung und Systemträgheit gegenübersehen. In dem Whitepaper wird zudem erläutert, wie Rechenzentren und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) als Quelle für Fast Frequency Response (FFR) dienen können.

Laden Sie das Whitepaper jetzt herunter und erfahren Sie mehr darüber, wie Rechenzentren ihre bestehenden Anlagen ohne negative Auswirkungen für die Kunden monetarisieren und die Netzstabilität verbessern können, um die Integration von erneuerbaren Energien zu ermöglichen.

Eine grünere Lösung für Rechenzentren

Es ist schwieriger, erneuerbare Energien zu prognostizieren und die Produktion kann schwankungsanfälliger sein - was es den Energieversorgern erschwert, die Stromversorgung auszugleichen.  

Rechenzentren können Energieversorger unterstützen durch:

  • Anpassung an den Bedarf erneuerbaren Energien durch flexible Leistungsreserven
  • Ausgleich der Energiereserve ohne Einsatz fossiler Brennstoffe als Beitrag zu grüner Energie
  • Unterstützung der Energieerzeuger bei der Entnahme von Wasserkraft aus der Reserve und deren Nutzung in der Energieerzeugung

Die Eaton EnergyAware USV Lösung ist verfügbar für

eaton-93pm-g2-ups-300kw-6upm-breaker-front-open-door-image-en-us.png
Weitere Informationen
Eaton 93PM G2 USV
Power Xpert 9395P
Weitere Informationen
Power Xpert 9395P USV
Eaton 93PM
Weitere Informationen
Eaton 93PM USV

Downloads