Dokument herunterladen () von 20
  • KVM-Switch Buying Guide

    Steuerung mehrerer PCs und Server über eine einzige Tastatur/Video/Maus-Konsole

Dieser Einkaufsleitfaden hilft Ihnen:

  • Hier erfahren Sie, was ein KVM-Switch ist und welche Hauptmerkmale er hat.
  • Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von KVM-Switches
  • Die wichtigsten Fragen vor der Auswahl eines KVM-Switches zu beantworten sind
  • Hier finden Sie den richtigen KVM-Switch für Ihre Anwendung

 

image4-kvm-switches.jpg

Grundlagen des KVM-Switches

Was ist ein KVM-Switch?

Ein KVM-Switch (kurz für Keyboard, Video, Maus) ist ein Gerät, mit dem Sie mehrere PCs, Server und andere Geräte über eine einzige Tastatur, einen Videomonitor und eine Maus steuern können. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Platz für mehrere Monitore und Tastaturen nicht ausreicht, z. B. in einem Serverraum-Rack oder auf einem kleinen Desktop.

Remote-KVM-Switch

Wie funktioniert ein KVM-Switch?

PCs und Server, die Sie steuern möchten, werden über Netzwerkverkabelung oder spezielle KVM-Kabelsätze an den KVM-Switch angeschlossen. Anschließend werden Tastatur, Monitor und Maus an den KVM-Switch angeschlossen, bzw. in manchen Fällen ist die Konsole in den KVM-Switch integriert. Sie können von einem Computer zum anderen wechseln, indem Sie eine Taste, die OSD-Steuerelemente (On-Screen Display) oder die Hotkeys auf der Tastatur verwenden, wobei die KVM-Routing-Signale zwischen den angeschlossenen Geräten und der Tastatur-, Maus- und Monitor-Konsole übertragen werden.

KVM-Switches unterscheiden sich in der Anzahl der Computer, die sie bedienen können (2 bis 64 direkt angeschlosssene Computer). KVM-Switches auf Unternehmensebene können auch in Reihe geschaltet oder kaskadiert werden, sodass über 1.000 Geräte über eine einzige Konsole gesteuert werden können.

Wo werden KVM-Switches eingesetzt?

  • Home Offices
  • Kleinbüros
  • Netzwerkschränke
  • Serverräume
  • Rechenzentren

 

Ein KVM-Switch ist platzsparend, praktisch, wirtschaftlich und flexibel genug, um den Anforderungen jedes Heimbüros, jeder kleinen/mittleren Firma oder jedes Unternehmens gerecht zu werden. Darüber hinaus ist ein KVM-Switch einfach zu installieren, zu konfigurieren und zu bedienen. KVM-Switches sind bei Anwendern beliebt, die ihre Computersysteme zu Hause aufgerüstet haben und ihre alten Computer weiterhin verwenden möchten, aber nicht in eine zweite Tastatur, einen zweiten Monitor und eine zweite Maus investieren möchten.

KVM-Switches werden auch von Unternehmen eingesetzt, um Kosten zu sparen, wenn eine Person mehr als einen Computer verwendet, und in Serverräumen, in denen nur von Zeit zu Zeit auf die einzelnen Server zugegriffen werden muss. Sie werden häufig in Rechenzentren eingesetzt, in denen mehrere Server in einem einzigen Rack mit einer einzigen Tastatur, einem Monitor und einer Maus platziert werden. Ein KVM-Switch ermöglicht es dem Personal des Rechenzentrums, eine Verbindung zu den einzelnen Servern im Rack herzustellen.

Home OfficeNetzwerkschrankRechenzentrum

 

Die 5 wichtigsten Funktionen eines KVM-Switches

  1. 1. Zugriff auf mehrere PCs und Server

    Zugriff und Steuerung von PCs und Servern über eine einzige Tastatur-/Monitor-/Mauskonsole.

  2. 2. Passwortschutz

    Mehrstufiger Passwortschutz und fortschrittliche Verschlüsselung sorgen für die Sicherheit von Netzwerkverbindungen.

  3. 3. Multi-User Support

    Die Fernauthentifizierung und die Verwaltung von Zugriffsrechten erleichtern den sicheren Zugriff für mehrere Benutzergruppen. Detaillierte Aktivitätsprotokollierung bietet einen Prüfpfad für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

  4. 4. Steuerung von über 1.000 Computern

    Durch die Konsolidierung des Serverzugriffs über eine einzige Konsole entfallen die Kosten für zusätzliche Workstations sowie die Energie, der Platz und die Ressourcen, die für deren Unterstützung erforderlich sind.

  5. 5. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Konfigurationen

    Wählen Sie aus Desktop-Modellen, die den Zugriff auf mehrere Geräte vereinfachen, oder fortschrittlichen Rack-Modellen, mit denen Sie viele weitere Netzwerkserver verwalten können.

Typen von KVM-Switches und -Anwendungen

Desktop-KVM-Switches

Diese KVM-Switches sind für den Einsatz auf dem Schreibtisch in kleinen Büros und Homeoffices konzipiert und verfügen über bis zu acht Anschlüsse, die ein bequemes Umschalten zwischen den angeschlossenen Computern ermöglichen.

* Lokale Steuerung von wenigen Computern mit eigener Tastatur, eigenem Monitor und eigener Maus.

Desktop-KVM-Switches

Rack-Konsolen-KVM-Switches

Die Rack KVM-Konsolen bieten ein integriertes hochauflösendes LCD-Display, eine Tastatur und ein Touchpad in 1HE-Rack-Platz und verfügen über bis zu 16 Ports, die für die Steuerung mehrerer Server entwickelt wurden. Bestimmte Modelle bieten auch Fernzugriff und Daisy-Chain-/Kaskadierungsfähigkeit zur Steuerung von über 1.000 Servern.

*Die KVM-Switches für Rackmontage verfügen über eine Tastatur in voller Größe, ein Touchpad, ein 17- oder 19-Zoll-LCD-Farbdisplay. Das Gerät lässt sich wie ein Laptop zusammenfalten und in einen 1HE-Einschub schieben.

Rack-KVM-Switch

Rack-Konsolen (kein KVM-Switch)

Diese Rack-Konsolen ähneln Rack-KVM-Konsolen, bieten aber keine KVM-Switch-Funktionalität zur Steuerung mehrerer Server. Sie verfügen über ein integriertes hochauflösendes LCD-Display, eine Tastatur und ein Touchpad in 1HE Rackplatz.

*Steuerung eines gesamten Netzwerks auf nur 1HE Rackplatz; mit Tastatur, 19" LCD-Bildschirm und Touchpad. Anschluss an einen PS/2- oder USB-Server oder KVM-Switch.

Fernsteuerung

KVM Switch für die Rackmontage

KVM-Switches für die Rackmontage sind für die Steuerung von bis zu 64 Servern über eine angeschlossene Tastatur, einen Videomonitor und eine Maus ausgelegt und belegen nur 1HE Rackplatz. Bestimmte Modelle bieten auch Fernzugriff und Daisy-Chain-/Kaskadierungsfähigkeit zur Steuerung von über 1.000 Servern.

*Lokale Steuerung von Servern, typischerweise in einem einzigen Rack. KVM-Switches und -Konsolen für den Rackeinbau können separat erworben werden, wobei eine Konsole mit mehreren KVMs verbunden werden kann.

Rack-KVM-Switch

KVM-Switches mit IP-Fernzugriff

Der IP-Fernzugriff (auch bekannt als KVM über IP) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre angeschlossenen Server über das lokale Netzwerk über LAN/WAN oder das Internet. Unabhängig davon, ob Sie sich im nächsten Raum oder auf halber Welt befinden, können Sie Ihre Server über einen Standard-Webbrowser oder eine Multiplattform-Client-Software überwachen und steuern. Bestimmte Modelle ohne integrierten IP-Fernzugriff ermöglichen das Hinzufügen einer optionalen IP-Fernzugriffseinheit. Weitere Informationen finden Sie  unter Vorteile von KVM-Switches mit IP-Fernzugriff.

*Die KVM-Switches mit IP-Fernzugriff (auch bekannt als KVM über IP) ermöglichen es Ihnen, angeschlossene Geräte über das lokale Netzwerk oder das Internet zu überwachen und zu steuern.

Remote-KVM-Switch

NIAP-KVM-SWITCHES

NIAP-KVM-Switches sind für den Desktopeinsatz in Netzwerkumgebungen konzipiert, die Datensicherheit erfordern. Sie werden für alle Einrichtungen der Regierung, des Militärs, des Finanzwesens oder des Gesundheitswesens empfohlen, in denen die strenge Sicherheit sensibler Daten in einer Welt sich ständig ändernder Cyberbedrohungen von größter Bedeutung ist.

NIAP-KVM-Switches verfügen über bis zu acht Anschlüsse für ein komfortables Umschalten zwischen angeschlossenen Computern. Weitere Informationen finden Sie  unter NIAP-zertifizierte sichere KVM-Switches.

*NIAP-zertifizierte sichere KVM-Switches ermöglichen den Zugriff auf mehrere Computer mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen und schützen Daten vor versehentlicher oder unbefugter Übertragung beim Umschalten zwischen Systemen.

NIAP-KVM-SWITCH

Cat5-KVM-Switch

Ein Cat5-KVM-Switch verwendet kostengünstige, Cat5/5e/6/6a-Netzwerkkabel, welche vom Benutzer bereitzustellen sind, und verbindet PCs und Server, die sich bis zu 30 Meter vom KVM-Switch entfernt befinden. Diese effizienten Netzwerkkabel reduzieren den Kabelsalat, verbessern den Luftstrom in Racks und nutzen vorhandene Ressourcen. Einige Cat5-KVMs bieten auch einen integrierten IP-Fernzugriff und andere Modelle können den Fernzugriff über eine separat erhältliche Teileinheit für die Server-Schnittstelle unterstützen.

*Cat5-Modelle verwenden effiziente Cat5/5e/6-Kabel, die für weniger Kabelsalat sorgen, den Luftstrom in Racks verbessern, vorhandene Ressourcen nutzen und lokale Verbindungen zu Servern mit einer Länge von bis zu 165 ft ermöglichen.

Cat5-kvm-Switch

So wählen Sie einen KVM-Switch: Wichtige Fragen

Bei der Auswahl eines KVM-Switches müssen einige wichtige Fragen beantwortet werden.

Welche Art von KVM-Switch benötigen Sie?

KVM-Schalter sind in den Ausführungen Desktop, Rack-Einbau und Rack-Einbau-Konsole lieferbar. Desktop-Modelle eignen sich am besten zur Steuerung von bis zu acht Computern über eine vom Benutzer bereitgestellte Tastatur, einen Monitor und eine Maus. NIAP-Desktop-KVM-Switches sind auch für Netzwerkumgebungen verfügbar, in denen Datensicherheit erforderlich ist.

Die Modelle mit 1 HE für den Rack-Einbau, die Rack-Konsole und die Rack-Konsole (ohne KVM-Switch) sind ideal für die platzsparende Unterbringung in Racks, die in der Regel mehrere Server und andere Netzwerkgeräte enthalten. Darüber hinaus verfügen die Konsolenmodelle für die Rackmontage über eine integrierte Tastatur, ein LCD-Display und ein Touchpad, die bei Nichtgebrauch heruntergeklappt werden können, um den Rack-Platz zu maximieren.

Wie viele Computer möchten Sie über einen einzigen KVM-Switch steuern?

KVM-Switches sind mit bis zu 64 Ports zur Steuerung von bis zu 64 direkt angeschlossenen PCs und Servern erhältlich. Ausgewählte Modelle bieten auch Reihenschaltungs-/Kaskadierungsfunktionen zur Steuerung von über 1.000 angeschlossenen PCs und Servern.

Wie weit entfernt müssen Sie die angeschlossenen Computer steuern?

Für kürzere Abstände von bis zu 25 Fuß wird ein KVM-Switch empfohlen, der Standard-Kabelsätze verwendet. Wenn Ihre angeschlossenen PCs und Server mehr als 10 Meter vom KVM-Switch entfernt sind, wird ein Modell mit Cat5-Verkabelung für Entfernungen von bis zu 100 Metern empfohlen.

Welche Art von Verbindungen befinden sich auf den Computern, die Sie anschließen müssen?

Beim Anschluss an Computer mit Standard-KVM-Kabelsätzen müssen Sie die Anschlusstypen bestimmen, damit Sie die richtigen Kabelsätze auswählen können: VGA-, PS/2-, USB-, DVI-, HDMI-, DisplayPort- oder Cat5-Netzwerkverkabelung.

Welche Art von Monitor möchten Sie anschließen?

Dies muss so bestimmt werden, dass Ihr KVM-Switch mit Ihrem Monitor/LCD-Display kompatibel ist: VGA, DVI, HDMI oder DisplayPort.

Benötigen Sie Fernzugriff?

Bestimmte KVM-Switches bieten rund um die Uhr Fernzugriff auf angeschlossene Server über LAN, WAN oder Internet.

Benötigen Sie sichere Daten?

NIAP KVM-Switches sind für den Einsatz in Netzwerkumgebungen erhältlich, die Datensicherheit erfordern. Sie werden für alle Einrichtungen der Regierung, des Militärs, des Finanzwesens oder des Gesundheitswesens empfohlen, in denen die strenge Sicherheit sensibler Daten in einer Welt sich ständig ändernder Cyberbedrohungen von größter Bedeutung ist.

Weitere Funktionen erklärt

Passwortschutz

Bestimmte KVM-Switches verfügen über einen mehrstufigen Passwortschutz, der die Erstellung von Administratorkonten mit uneingeschränktem Zugriff und Benutzerkonten mit eingeschränktem Zugriff ermöglicht.

Mehrere Benutzer

Mehrbenutzermodelle ermöglichen mehreren Benutzern gleichzeitig den Zugriff auf verbundene Server mit bis zu fünf gleichzeitig aktiven Verbindungen. Diese KVM-Switches bieten sowohl bei lokalem als auch bei dezentralem Zugriff mehrere Ebenen der Passwortsicherheit für Benutzer- und Administratorkonten.

Jeder Benutzer kann je nach den vom Administrator definierten Berechtigungen vollen Zugriff oder unterschiedliche Zugriffsebenen erhalten. Der Fernzugriff wird durch Technologien wie fortschrittliche Verschlüsselung, Fernauthentifizierung und detaillierte Aktivitätsprotokollierung weiter geschützt.

Multi-Platform Unterstützung

Verbinden Sie KVM-Switches mit mehreren Versionen von PCs und Servern mit mehreren Plattformen in beliebiger Kombination, einschließlich UNIX®, Linux, Windows®, Mac OS®, Solaris und mehr.

PDU-Unterstützung

Ausgewählte KVM-Switches ermöglichen es dem Benutzer auch, angeschlossene IP-Steckdosenleisten (PDUs) aus der Ferne zu steuern. Einzelne Ports am KVM-Switch können einem Port an der PDU zugewiesen werden, sodass Sie die angeschlossenen Server ein- und ausschalten können, ohne den KVM-Sitzungsbildschirm zu verlassen.

TAA-Konformität

Ausgewählte KVM-Switches sind für den Kauf von GSA-Zeitplänen und andere Regierungsverträge qualifiziert, die erfordern, dass KVM-Switches den Trade Agreements Act (TAA) einhalten.

On-Screen Display (OSD)

Ein On-Screen Display (OSD) ist in einem Konsolen-KVM-Switch enthalten und ermöglicht den einfachen Zugriff und die Steuerung mehrerer Netzwerkgeräte.

IP-Fernzugriff

Mit dem IP-Fernzugriff können Sie mehrere Computer direkt vom nächsten Raum, von der nächsten Tür oder vom nächsten Kontinent aus über LAN, WAN oder das Internet steuern.

Kabelsätze

Ein Kabelsatz ermöglicht die Verbindung eines USB-, VGA-, SVGA-, HDMI- oder DVI-Computers mit einem Eaton KVM-Switch für optimales Kabelmanagement und optimale Leistung. 2-in-1- und 3-in-1-Kabelsätze sind je nach Aufbringung lieferbar.

Daisy-Chaining

Daisy-Chain-Kabel sind lieferbar, um mehrere Computer oder Server bequem in einer Direktverbindungs- oder Kaskadenkonfiguration an KVM-Switches anzuschließen und so eine optimale Computerüberwachung und -steuerung zu ermöglichen.

KVM-Switch Begriffe

B

Rückwärtskompatibel

Rückwärtskompatibilität ist eine Eigenschaft eines Systems, Produkts oder einer Technologie, die die Interoperabilität mit einem älteren Computersystem oder mit einem für ein solches System konzipierten Eingang, insbesondere in der Telekommunikation und im Computing, ermöglicht.

BIOS-Ebenensteuerung

Mit der BIOS-Steuerung (Basic Input Output System) können Sie jede Marke und jedes Modell von Computer oder Server steuern, unabhängig von Zustand und Netzwerkverbindung.

C

Kabelsätze

Ein Kabelsatz ermöglicht die Verbindung eines USB-, VGA-, SVGA-, HDMI- oder DVI-Computers mit einem Eaton KVM-Switch für optimales Kabelmanagement und optimale Leistung. 2-in-1- und 3-in-1-Kabelsätze sind je nach Aufbringung lieferbar.

Cat5-KVM-Switch

Ein Cat5-KVM-Switch verwendet kostengünstige, Cat5/5e/6/6a-Netzwerkkabel, welche vom Benutzer bereitzustellen sind, und verbindet PCs und Server, die sich bis zu 30 Meter vom KVM-Switch entfernt befinden. Einige Cat5-KVMs bieten auch einen integrierten IP-Fernzugriff und andere Modelle können den Fernzugriff über eine separat erhältliche Teileinheit für die Server-Schnittstelle unterstützen.

Konsolenserver

Konsolenserver bieten sicheren In-Band- und Out-of-Band-Fernzugriff auf serielle und netzwerkverbundene Server, Router, Netzwerkschalter, KVM-Switches, Firewalls, PBX-Systeme, USV-Systeme, RPC-Einheiten, PDUs und andere Geräte. Mit den Konsolenservern können Sie verschiedene Server- und Geräteplattformen über eine lokale Konsole, eine Netzwerkverbindung oder eine Wählverbindung verwalten.

D

Daisy-Chain-Fähigkeit

Daisy-Chain-Kabel sind lieferbar, um mehrere Computer oder Server bequem in einer Direktverbindungs- oder Kaskadenkonfiguration an KVM-Switches anzuschließen und so eine optimale Computerüberwachung und -steuerung zu ermöglichen.

E

EDID-konform

Extended Display Identification Data (EDID) ist ein Metadatenformat für Anzeigegeräte, um ihre Fähigkeiten einer Videoquelle (z. B. Grafikkarte oder Set-Top-Box) zu beschreiben. Das Datenformat wird durch einen von der Video Electronics Standards Association (VESA) veröffentlichten Standard definiert.

F

Feste Firmware

Die Firmware der KVM-Switch kann nicht neu programmiert werden und verhindert Versuche, die Logik der Einheit zu ändern.

H

Gehäuse-Eindringschutz

Wenn das Gehäuse geöffnet wird, ist der KVM-Switch nicht mehr betriebsbereit und die LEDs blinken wiederholt.

I

IP-Fernzugriff

Der IP-Fernzugriff (auch bekannt als KVM über IP) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre angeschlossenen Server über das lokale Netzwerk über LAN/WAN oder das Internet. Ausgewählte Modelle ohne integrierten IP-Fernzugriff ermöglichen es Ihnen, eine optionale IP-Fernzugriff hinzuzufügen, die separat erhältlich ist.

J

Java-basierte Anwendung

Die Java-basierte Anwendung ermöglicht es Windows-Computern, einen Zielserver über einen Webbrowser von jedem beliebigen Ort über eine sichere IP-Verbindung zu steuern.

K

KVM-Switch

Ein KVM-Switch (Keyboard, Video, Maus) ist ein Gerät, mit dem Sie mehrere Computer über eine einzige Tastatur, einen Videomonitor und eine Maus/Touchpad-Konsole steuern können.

M

Multi-Platform Unterstützung

Verbinden Sie mehrere Versionen von PCs und Servern mit mehreren Plattformen in beliebiger Kombination, einschließlich UNIX®, Linux, Windows®, Mac OS®, Solaris und mehr.

Mehrere Benutzer

Mehrbenutzermodelle ermöglichen mehreren Benutzern gleichzeitig den Zugriff auf verbundene Server mit bis zu fünf gleichzeitig aktiven Verbindungen. Diese KVM-Switches bieten sowohl bei lokalem als auch bei dezentralem Zugriff mehrere Ebenen der Passwortsicherheit für Benutzer- und Administratorkonten. Jeder Benutzer kann je nach den vom Administrator definierten Berechtigungen vollen Zugriff oder unterschiedliche Zugriffsebenen erhalten.

N

NIAP-zertifiziert sicher

NIAP Secure Desktop KVM erfüllen die hohen Sicherheitsstandards der National Information Assurance Partnership (NIAP), damit die Daten sicher und in der richtigen Hand bleiben.

Non-Browser-Client

Ein Non-Browser-Client ermöglicht es Windows-Computern, aus der Ferne auf den KVM-Switch zuzugreifen, ohne dass ein Browser erforderlich ist und ohne dass Java installiert werden muss.

O

On-Screen Display (OSD)

Ein On-Screen Display (OSD) ist in einem Konsolen-KVM-Switch enthalten und ermöglicht den einfachen Zugriff und die Steuerung mehrerer Netzwerkgeräte.

P

Passwortschutz

Bestimmte KVM-Switches verfügen über einen mehrstufigen Passwortschutz, der die Erstellung von Administratorkonten mit uneingeschränktem Zugriff und Benutzerkonten mit eingeschränktem Zugriff ermöglicht.

Pat. Nr. US 9.417.720

Schnelles virtuelles Mediensystem KVM, patentiert unter Pat. Nr. US 9.417.720 für die sichere Datenübertragung.

PDU-Unterstützung

Ausgewählte KVM-Switches ermöglichen es dem Benutzer auch, angeschlossene IP-Steckdosenleisten (PDUs) aus der Ferne zu steuern. Einzelne Ports am KVM-Switch können einem Port an der PDU zugewiesen werden, sodass Sie die angeschlossenen Server ein- und ausschalten können, ohne den KVM-Sitzungsbildschirm zu verlassen.

Plug-and-play

Ein Verweis auf die Plug-and-Play-Einrichtung, die keine Softwareinstallation erfordert.

R

RoHS-konform

RoHS gilt für alle Unternehmen, die elektrische und elektronische Produkte, Unterbaugruppen, Komponenten oder Kabel in EU-Ländern oder an Dritte verkaufen oder vertreiben, die wiederum die Produkte dieses Unternehmens in EU-Ländern verkaufen. Durch die Beseitigung oder Begrenzung der Menge gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten schützen RoHS-konforme Produkte die Umwelt und stellen sicher, dass die Stoffe weder Luft, Deponien noch Wasserwege verunreinigen.

S

Sichere Pufferkonstruktion

Der KVM-Switch verfügt über keinen Speicherpuffer, und der Tastaturpuffer wird nach der Datenübertragung automatisch gelöscht, wodurch die Übertragung von Tastenanschlägen oder anderen Daten beim Umschalten zwischen Computern verhindert wird.

Stahlgehäuse

Robuste Stahlgehäuse bei den meisten KVM-Switches halten dem häufigen Einsatz in rauen Umgebungen stand.

T

TAA-konform

GSA-Zeitplankäufe und andere Regierungsverträge erfordern Produkte, die dem Trade Agreement Act (TAA) entsprechen.

V

Virtuelle Medien

Virtuelle Medien ermöglichen es, eine .iso-Datei auf einem Zielserver zu installieren und darauf zuzugreifen, als ob sie direkt auf dem Server gespeichert wäre.

1

1 lokaler + 1 Remote-Benutzer

1 lokaler + 1 Remote-Benutzer kann gleichzeitig auf verschiedene KVM-Ports zugreifen und bis zu fünf Benutzer können eine einzige Remote-Sitzung gemeinsam nutzen