KVM-Switches ermöglichen die Steuerung mehrerer Computer und Server über eine einzige Tastatur, Maus und einen Monitor. Der Name KVM im KVM-Switch steht für „Keyboard, Video, Mouse“ KVM-Switches werden in der Regel in unmittelbarer Nähe des Computers platziert – zum Beispiel auf demselben Desktop- oder Serverrack.
IP-KVM-Switches funktionieren auf die gleiche Weise wie lokale KVM-Switches, aber sie können von überall auf der Welt aus, mit einer Internetverbindung auf Computer und Server zugreifen und diese steuern.
Verwenden Sie einen KVM-Switch, um Folgendes zu verwalten:
Konsolenserver bieten sicheren In-Band- und Out-of-Band- Fernzugriff auf serielle und netzwerkfähige Geräte über den Konsolenport des Geräts oder über Mobilfunkantennen. Der Out-of-Band-Zugriff mit automatischer Ausfallsicherung bietet einen ausfallsicheren alternativen Kanal für die Verwaltung und Fehlerbehebung kritischer Systeme, wenn Ihr lokales Netzwerk oder Ihre Internetverbindung ausfällt, wodurch ein entscheidender Fehlerpunkt eliminiert wird.
Verwenden Sie einen Konsolenserver, um Folgendes zu verwalten:
Die meisten Switches und Router verfügen über einen Konsolenanschluss. Dies wird verwendet, um sich direkt beim Gerät anzumelden, wenn keine Netzwerkverbindung verfügbar ist. Verwenden Sie ein Konsolenkabel (Rollover), um einen Switch oder Router an Ihren Konsolenserver anzuschließen.
Eaton Netzwerkschalter (Gerätenummer: NGS8C2)
Bei der Fernverwaltung von Netzwerkgeräten bietet das Out-of-Band (OOB)-Management dem Systemadministrator Zugriff auf Router, Switches und andere Infrastrukturen, ohne eine IP-Verbindung zu verwenden. Dies ist aus zwei Gründen besonders wichtig: erstens für die Sicherheit und zweitens, um sicherzustellen, dass Sie bei einem Netzwerkausfall weiterhin grundlegende Verwaltungsaufgaben wie das Neustarten eines Routers ausführen können.
Zum Erstellen des OOB-Zugriffs verwenden Sie ein Konsolenkabel (Rollover-Kabel), um den Konsolenanschluss jedes Geräts mit einem Konsolenserver zu verbinden. Je nach Art des Konsolenservers können Sie auf angeschlossene Geräte über ein Telefon-Festnetz-, WiFi- oder LTE-Mobil-Gateway zugreifen und diese verwalten.