Dokument herunterladen () von 20
Software

easySoft Software

Mit easySoft ist die Programmierung der Geräte der easy-Produktreihe schnell und benutzerfreundlich. Die verfügbaren Funktionen können ganz einfach im Schaltplan integriert und als Steuerungsprogramm verwendet werden. Die easySoft V7 stellt Anwendern vier Programmiersprachen (EDP, KOP, FBS, ST) zur Verfügung und reduziert so den Einarbeitungsaufwand für alle Anwender. Die Programmierung kann anschließend im Simulationsmodus getestet und später dokumentiert werden. Hilfreiche Funktionsblöcke, wie Datenlogger und Alarm-Funktionsblöcke, machen die Programmierung noch effizienter. Die Projekte sind durch mehrstufige Passwörter vor unberechtigtem Zugriff geschützt. 

Ab easySoft V7.30 wird die Modbus-TCP-Client-Funktion auf dem easyE4-Basisgerät unterstützt. Dadurch kann easyE4 flexibel als Client oder Server eingesetzt werden. Darüber hinaus unterstützt easySoft das SmartWire-DT System über das Kommunikationsmodul EASY-COM-SWD-C1 (SWD-Koordinator). Ähnlich wie beim SWD-Assistenten können die SWD-Teilnehmer komplett über die easySoft konfiguriert werden. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzliche Software benötigen!

Die perfekte Programmierplattform:
4 Programmiersprachen (EDP, KOP, FBS, ST)
Umfassende Funktionsbausteine:
Interrupt, Datenlogger, Alarm Funktionsblock
Variable Einsatzmöglichkeiten:
Modbus TCP Client und Server Funktion

Hauptmerkmale

  • 4 Programmiersprachen: Die „easy" Programmiersprache (easy device programming, EDP), Kontaktplan (KOP), Funktionsbausteine (FBS), strukturierter Text (ST)
  • Interrupt-Funktionsbausteine
  • Neue Funktionsbausteine ab Version 7: Datenlogger (DL), Alarm-Funktionsbaustein (AL), Wochenzeitschaltuhr (WT), Jahreszeitschaltuhr (YT)
  • Anwenderfunktionsblöcke können individuell zusammengestellt werden
  • Oszilloskop-Funktion (verfügbar im Online- und Offline-Modus)
  • SWD-Assist-Funktionen ab Version 7.30 in easySoft integriert
  • Automatische Konvertierung von easy500/700/800-Projekten zur Verwendung auf easyE4-Geräten

easySoft 7 - Webprogrammierung leicht gemacht

easySoft V7 all four programming languages screenshots
Mit der Version 7 von easySoft haben Sie die Wahl zwischen vier verschiedenen Programmiersprachen. Mit unserer bewährten EDP-Sprache (easy device programming) können Sie Programme genau so erstellen und verändern, wie Sie es von den bisherigen Geräten der erfolgreichen easy-Familie gewohnt sind. Mit dem Kontaktplan (KOP) können Sie Programme auf der Grundlage der Schaltplanlogik erstellen. Funktionsbausteinsprache (FBS) bietet einen schnellen Überblick über die verschiedenen Funktionen. Für erfahrene Automatisierungsexperten gibt es auch strukturierten Text (ST). Durch die vier Programmiersprachen können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Programmierer Schaltpläne in der Sprache ihrer Wahl programmieren.

Individuelle Zusammenstellung von Anwenderfunktionsbausteinen

easysoft V7 User function block
In easySoft ist es möglich, Anwenderfunktionsbausteine für wiederkehrende Aufgaben zu nutzen. Das spart Zeit bei der Erstellung zukünftiger easySoft-Projekte. Die einzelnen Module können versioniert und mit einem Passwort geschützt werden. Außerdem ist es möglich, bereits erstellte Benutzermodule zu exportieren.

Online- und Offline-Überprüfung von Schaltvorgängen

eaton-oscilloscope-red-lines-2400x2400.jpg
Die integrierte Oszilloskop-Funktion der easySoft dient zur grafischen Darstellung der ausgewählten Werte. Diese Funktion kann entweder offline im Simulationsmodus oder während des Betriebs genutzt werden. So lassen sich Fehler im Schaltplan direkt erkennen und korrigieren.

Testen Sie easySoft kostenlos

Eine nicht lizenzierte Version von easySoft mit umfangreicher Funktionalität steht zum kostenlosen Download bereit. Mit dieser Version können die Benutzer die vielen Funktionen der Software ausprobieren und erfahren, wie einfach es ist, ein Projekt zu erstellen. Für das Laden des Projekts auf die Hardware ist der Erwerb einer Lizenz erforderlich. Mit der easySoft 7 können bestehende Programme, die für die easy-Serie 500/700/800 erstellt wurden, einfach konvertiert werden. Die Lizenz kann unter dem Artikelnamen EASYSOFT-SWLIC bestellt werden.

Ein Werkzeug für die Konfiguration des gesamten Systems

SmartWire-DT logo
Für die Konfiguration der SmartWire-DT Teilnehmer bzw. des Netzwerks kann die gleiche Programmiersoftware wie für die easy-Geräte - easySoft V7.3 - verwendet werden. Zu diesem Zweck wurden die Funktionen des SWD-Assistenten in die neueste Version von easySoft integriert. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzliche Software benötigen! Alle SmartWire-DT Komponenten sind im Gerätekatalog enthalten. So können komplette SmartWire-DT Netzwerke einfach per Drag-&-Drop über die Software konfiguriert werden. Auch die Zuordnung der Operanden zu den jeweiligen SWD-Teilnehmern ist einfach und zeitsparend.
easysoft V8 SWD-Assist function Screenshot

Unterstützung der Modbus-TCP-Client-Funktion

Modbus logo
Ab easySoft V7.3 unterstützt die intuitive Programmiersoftware die Modbus-TCP-Client-Funktion im easyE4-Basisgerät. Dies ermöglicht die Integration von vielen Automatisierungskomponenten unterschiedlicher Ebenen.

Designmöglichkeiten

Die Programmieroberfläche von easySoft ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht die Erstellung von individuellen Anzeigetexten und Hintergrundfarben. So ist es z.B. möglich, beim Start des easy4-Basisgerätes Ihr Firmenlogo anzuzeigen.

easySoft Tutorials

Hilfreiche Videos, die alle Funktionen der Software erklären

    Produkte
    Unterschiede markieren
    Nur Unterschiede anzeigen
    Leere Funktionen ausblenden
    Download Links
    X
    Download Close