Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Schalter zur Ansteuerung, Ausrichtung und Signalgebung von Förderbändern

AFA und AFAX Explosionssichere Ausrichtungsschalter für Förderbänder

Die explosionsgessicheren Förderband-Ausrichtschalter AFA und AFAX der Baureihe Crouse-Hinds werden als Not- oder normaler"STOPP"-Schalter für Förderbänder verwendet, wenn diese aufgrund von übermäßiger Geschwindigkeit, ungleichmäßiger Belastung, Nivellierung, Bruch und/oder anderen Problemen falsch ausgerichtet sind oder aus der Spur laufen.

Ideal für den sicheren und zuverlässigen Einsatz in Gefahrenbereichen in Stahlwerken, im Bergbau, bei der Erz- und Kohleförderung, in der Automobilindustrie und an Fertigungsstraßen, in Lagerhäusern, an Laderampen sowie bei der Getreideverladung und -verarbeitung.

Zertifizierungen und Konformität

AFA:

NEC/CEC

  • Klasse II, Division 1, Gruppen E, F, G
  • Klasse II, Division 2, Gruppen F, G
  • Klasse III
  • NEMA 3, 4, 9EFG
  • IP66
  • UL-Norm: UL698
  • CSA-Norm: C22.2 Nr. 25

AFAX:

NEC

  • Klasse I, Divisionen 1 und 2, Gruppen C und D
  • Klasse II, Division 1, Gruppen E, F, G
  • Klasse II, Division 2, Gruppen F, G
  • Klasse III
  • NEMA 3, 7CD, 9EFG
  • IP65
  • UL-Norm: UL1203
  • CSA-Norm: C22.2 Nr. 30

Gestaltungsmerkmale

  • Ausgestattet mit Präzisionsschaltern, die als Schließer und Öffner fungieren (Schalter mit Schnappmechanismus)
  • Das Gehäuse besteht aus einem Mittelteil, der entweder senkrecht oder waagerecht montiert werden kann, und einem Schaltergehäuse mit einem daran befestigten Schalterbetätigungsarm
  • Das Gehäuse hat drei 1"-Schutzschlauchnaben; gegossene Befestigungslaschen in 1-1/2"-Mitte ermöglichen die Befestigung am Steg eines Standard-3"-Winkeleisens
  • Der Betätigungsarm hat eine 3-1/2″ lange Schutzrolle aus rostfreiem Stahl; etwa 3/4″ seitliche Bewegung des Betätigungsarms betätigt den Schalter
  • Der federbelastete Betätigungsarm bringt den Schalter automatisch in die Normalposition zurück, wenn der Gurt nicht mehr eingreift
  • Bei starkem Ablaufen des Förderbandes kann der Betätigungsarm bis zu 85 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, ohne dass der Schaltermechanismus beschädigt wird
  • Die Installation einer AFA- oder AFAX-Einheit auf beiden Seiten eines Förderbands ermöglicht eine zulässige Bandverschiebung von ca. 1" oder eine vorher festgelegte zulässige Bandverschiebung, bevor der Schalter betätigt wird; eine typische Installation würde ein Paar AFA- oder AFAX-Einheiten an jedem Ende des Förderbands umfassen, wo das Band zurückläuft

Standard-Materialien

  • Gehäuse – Feraloy-Eisenlegierung
  • Lager und Betätigungsarm – Edelstahl mit Kunststoff-Endkappen
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links