Mit der kontinuierlichen Entwicklung zuverlässiger globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS) ist die Satelliten-GPS-Technologie heute ein unverzichtbares Werkzeug in fast allen Formen moderner Positionsreferenzierungs- und Trackingsysteme. Ocean Technical Systems von Eaton hat diese Technologie angepasst, um ein flexibles, hochpräzises und dennoch wirtschaftliches mobiles TANKER–ANLEGESYSTEM herzustellen. Dieses System eignet sich für den Einsatz mit Schiffen jeder Größe, entweder für Tandem- oder Nebenliegeplätze an FPSO-, FSO- oder anderen Offshore-Terminals, einschließlich Bojen (SPM/CBM/CALM) und festen Liegeplätzen (Anlegebrücke/Seeinsel).
Das OSPREY-System von Eaton kombiniert ein hochmodernes ECDIS-System (Electronic Chart Display and Information System) mit einer präzisen Messung der Annäherungsgeschwindigkeit und bietet dem Steuermann präzise Echtzeitinformationen über Position, Fahrtrichtung und Geschwindigkeit des Schiffes während der Navigation, der Annäherung und des endgültigen Anlegens. Die Einheit ist leicht und klein genug, um vom Steuermann mit an Bord des anlegenden Schiffs genommen zu werden.
Das OSPREY-System umfasst ein eigenständiges differentielles globales Positionierungssystem (DGPS) mit Echtzeitkinematik (RTK) bestehend aus einer fest auf dem Terminal installierten Basisstation und einer leichten tragbaren Einheit, die auf den anlegenden Tanker mitgenommen wird. Die Geräte kommunizieren über integrierte Funktelemetrie-Transceiver, die auf einer einzigen Funkfrequenz (UHF oder VHF) arbeiten und eine bidirektionale Verbindung zwischen den einzelnen Standorten herstellen.
Das OSPREY-System bietet dem Steuermann eine „Vogelperspektive“ des Schiffes und des Anlegeplatzes, die über eine elektronische Navigationskarte (ENC) gelegt ist. Das System liefert auch präzise Informationen über die Annäherungsstrecke, Position und Geschwindigkeit des Tankers, einschließlich visueller und akustischer Alarme bezüglich Geschwindigkeit, Kollision und Kursabweichung.
Das tragbare Gerät kann auch zur Anzeige von Echtzeitsignalen vom Terminal verwendet werden, wie z. B. AIS-Daten, Met Ocean-Daten, Anlegeleitungsspannung, Prozessdaten (Durchfluss, Druck, Ventilstellung usw.). Da die Telemetrieverbindung bidirektional ist, kann die Tankerbesatzung das tragbare Display auch zur Steuerung der Ladepumpe und, falls erforderlich, für den Notabschaltvorgang (Emergency Shutdown, ESD) verwenden.
Schließlich verfügt das OSPREY-System auch über eine umfassende Protokollierungs- und Berichtsfunktion, bei der für jeden Betrieb ein grafisches Protokoll des Anlegens, der Entladung und des Ablegens erstellt wird. Diese Protokolldatei kann in Echtzeit wiedergegeben sowie vor- und zurückgespult werden.