Dokument herunterladen () von 20

115966
Modellcode: M22-SWD-LED-W

Eaton Moeller® series M22 LED-Element, zur Kombination mit RMQ-Titan-Bedienelementen M22-..., Frontbefestigung, weiß

Listenpreis €17.4

Allgemeine Spezifikation

Produktname
Eaton Moeller® series M22 LED-Element
Katalognummer
115966
Produkt Länge/Tiefe
45 mm
Produkthöhe
42 mm
Produktbreite
10 mm
Produktgewicht
0.009 kg
Zertifikat(e)
CSA
CSA File No.: 2324643
UL Category Control No.: NKCR
CSA Class No.: 3211-07
IEC/EN 61131-2
EN 50178
UL
UL File No.: E29184
EAN
4015081157068
Modellcode
M22-SWD-LED-W

Merkmale und Funktionen

Farbe
weiß
Ausstattung:
Lichtquelle
Funktionen
Zur Kombination mit RMQ-Titan Bedienelementen M22-...
Lichtfarbe
weiß

Allgemein

Farbe
weiß
Ausstattung:
Lichtquelle
Funktionen
Zur Kombination mit RMQ-Titan Bedienelementen M22-...
Lichtfarbe
weiß

Umgebungsbedingungen, Mechanik

Kippen und Umstürzen
50 mm Fallhöhe, Kippfallen (IEC/EN 60068-2-31)
Schutzart
IP20

Klimatische Umweltbedingungen

Konstante Beschleunigung
1 g, 8,4 - 150 Hz, entsprechend IEC/EN 61131-2, Vibrationen
Konstante Amplitude
3,5 mm, 5 - 8,4 Hz, entsprechend IEC/EN 61131-2, Vibrationen
Kippen und Umstürzen
50 mm Fallhöhe, Kippfallen (IEC/EN 60068-2-31)
Fallhöhe (IEC/EN 60068-2-32) - max.
0.3 m
Einbaulage
beliebig
Schockfestigkeit
15 g, Mechanisch, entsprechend IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 11 ms, 9 Impacts

Elektromagnetische Verträglichkeit

Umgebungsbetriebstemperatur - min.
-30 °C
Umgebungsbetriebstemperatur - max.
70 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - min.
-40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max.
80 °C
Umweltbedingungen
Kondensation: durch geeignete Maßnahmen verhindern

Anschlussquerschnitte

Luftentladung
8 kV, nach IEC 61131-2, Stufe 3, ESD
Berstimpuls
2 kV, Versorgungskabel, entsprechend IEC/EN 61131-2, Level 3
1 kV, SmartWire-DT Leitung, entsprechend IEC/EN 61131-2, Level 3
Kontaktentladung
4 kV, entsprechend IEC/EN 61131-2, Level 2 (Stufe 2), ESD
Elektromagnetische Felder
10 V/m bei 80 - 1000 MHz (gemäß IEC/EN 61131-2:2008)
1 V/m bei 2,0 - 2,7 GHz (gemäß IEC EN 61131-2:2008)
3 V/m bei 1,4 - 2 GHz (gemäß IEC EN 61131-2:2008)
Einströmung
10 V (IEC/EN 61131-2:2008, Stufe 3)
Funkstörklasse
Klasse A (EN 55011)

Bemessungswerte

Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - max.
0 V
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - min.
0 V
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei DC - max.
30 V
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei DC - min.
30 V

Kommunikation

Anschlussart
SWD: Stecker, 8-polig
Frontbefestigung
LED-Anzeige
Statusanzeige des SmartWire-DT Netzwerks: Grüne LED
Station
SmartWire-DT Teilnehmer, SmartWire-DT-Netzwerk

Betätigungselement

Verbindung
SmartWire-DT Steckverbinder SWD4-8SF2-5
Anbindung an SmartWire-DT
Ja
Anschlussart
SWD: Stecker, 8-polig
Frontbefestigung
LED-Anzeige
Statusanzeige des SmartWire-DT Netzwerks: Grüne LED
Station
SmartWire-DT Teilnehmer, SmartWire-DT-Netzwerk

Kabel

Kraft für Zwangsöffnung - min.
0 N

Bauartnachweis

Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
0.3 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Produktspezifikation exportieren